Passo Salmurano
Auf Asphalt klettern wir bis zu den Plänen von Avaro, angekommen an den Plänen vor der "Ristorobie" gibt es einen schönen Brunnen, in dem es bequem ist, um das Wasser zu laden Wir verlassen den Asphalt und jetzt auf Beton / geschlagene Erde wir bis zu einer Höhe von 1850 mit einigen sehr anspruchsvollen Abschnitten in Mtb weiter. Von hier aus schieben wir das Fahrrad für etwa 120 Meter. Man kann auch zu den schönen Ponterantica-Seen und dann zum Triomen-Pass aufsteigen (der Gipfel kann nur zu Fuß erreicht werden).
Weiter geht es in Richtung Salmurano-Pass auf einem nicht sehr gut befahrbaren Weg, der an einigen Stellen sehr steil und ausgesetzt ist. Hier beginnt der Abstieg nach Ornica auf einem sehr technischen S3-Weg. Zweiter Teil des Abstiegs zum Colle della Maddalena, mit erster Einkehr, gefolgt von einer sehr schönen Abfahrt auf einem leichten flowigen Weg.
Wegbeschaffenheit: AM
Persönliche Bewertung: Panoramen 9/10; Abfahrten 9/10
MTB: Ja
EMTB: einige schiebende Abschnitte einplanen
Dauer: ca. 4h
Schwierigkeit Aufstieg: Meistens fahrbar und bequem
Schwierigkeitsgrad Abfahrt: Meistens S3, die letzten 300m S2
Exponiert: Abschnitt abseits des Weges in Richtung Salmurano
Entwässerung: Ja
Wasserstellen: Piano dell'avaro





