Passo dello Zulino
Nach einem ersten Anstieg und einer leichten S1-Abfahrt erreicht man auf bequemem Asphalt das Val Canale, wo der zweite Anstieg beginnt. Bis zu 1100 Meter auf gut befahrbarem Asphalt, dann auf gemischter Fahrbahn mit einer durchschnittlichen Steigung von 20 % (mit dem Mountainbike für gut trainierte Personen fahrbar).
Von der Schutzhütte Alpe Corte (ganzjährig geöffnet) beginnt eine 3,5 km lange, sehr spaßige Querung, die unterhalb des Zulino endet. Nach einem ersten Teil auf einer Wiese, der mit dem MTB befahrbar ist, geht es 200 Meter weiter bis zum Zulino-Pass.
Ab dem Zulino-Pass beginnt der schönste Teil der Abfahrt auf einem S2-Singletrail mit einigen S3-Passagen. Stege über das Sanguigno-Tal führen zur Gianpace-Hütte, von wo aus die letzte schöne Abfahrt auf schönem, griffigem Fels erfolgt. Der Rückweg zum Ausgangspunkt erfolgt über Asphalt und einen leichten Abstieg.
Schubkraft 200 Meter
MTB: Ja
EMTB: Ja
Dauer in Emtb etwa 4h
Schwierigkeitsgrad Aufstieg: anspruchsvoll ab Valcanale
Schwierigkeit Abfahrt: mittel S2, mit S3 Abschnitten
Entwässerung: die Abfahrt vom Gianpace ist zwar nass, aber auf sehr griffigem Fels.





