HOME RANKINGS CHALLENGES TOUREN IN MEINER NäHE PLANUNG SUCHE LOGIN
Italien - Lombardia, BG
2024-07-21 22:00:00

Val Pianella, Rifugio Benigni

2 Downloads
0
 
Aktie
Autor
ValeBG
(140)
Ort
Italien - Lombardia, BG
Km
25,27 km
Verstrichene Zeit
02:19:23
Höhenmeter
+1 800 mt (924 - 2191)
Tour Schwierigkeit
Panorama
Letztes Update
2024-07-22 08:41:24
Kommentare
0
Beschreibung

Ein Bergsteigen Radtour mit einem schönen Abschnitt mit dem Fahrrad auf dem Rücken, Abstieg von Val Pianella, die nicht so flach ist!

Start von Ornica, ein nettes kleines Dorf im Tal oft, bequemes Parken in der Nähe des Dorfes und dann auf Asphalt immer mit schöner Aussicht bis zu der Straße, die zu den Plänen von Avaro steigt. Angekommen an den Plänen vor der "Ristorobie" gibt es einen netten kleinen Brunnen, wo man mit Wasser auffüllen kann (wir werden nicht mehr finden, bis die Benigni-Hütte). Wir verlassen den Asphalt und fahren nun auf Beton/geschlagener Erde weiter bis auf 1850 Meter Höhe mit einigen sehr anspruchsvollen Mtb-Strecken.

Von hier aus schieben wir das Rad hinauf zu den wunderschönen Ponterantica-Seen und dann zum Triomen-Pass (der Gipfel kann nur zu Fuß erreicht werden). Alternativ kann man 150 Höhenmeter einsparen, indem man auf den südwestlichen Weg ausweicht, der Triomen auf einer Höhe von 2050 Metern umgeht. Vom Triomen-Pass aus hat man einen schönen Blick auf die kleinen Seen und auf den nicht allzu anspruchsvollen, sehr schottrigen Abstieg

Weiter geht es in Richtung Salmurano-Pass auf einem wenig befahrbaren Weg, der an einigen Stellen sehr anstrengend und ausgesetzt ist. Der kurze Abstieg zum Pass ist zunächst eine S3 und endet mit einigen S5-Passagen.

Vom Pass aus ist der Weg, der auf der Höhe verbleibt, kaum befahrbar, so dass es sich lohnt, von einer schönen S3 50 Meter abzusteigen und dann über eine S1 nach Westen zurückzukehren. Mit dem Rad auf dem Rücken erwartet uns nun eine schöne 80 Meter lange Rinne. Sie ist nicht ausgesetzt und der Fels ist sehr fest, aber in einigen Passagen müssen wir die Hände benutzen, was mit dem Rad auf dem Rücken vielleicht nicht so bequem ist. Am Ende der Rinne können wir weitergehen oder bis zur Benigni-Hütte aufsteigen, wobei die letzten 120 Meter auf dem Pfad zurückgelegt werden, immer mit dem Fahrrad auf den Schultern/Schub.

Von der Hütte folgen wir dem Weg nach Westen mit einem ersten Schiebeabschnitt, einem nicht befahrbaren Mittelteil und einigen schönen Passagen auf teilweise ausgesetztem Fels. Alternativ empfehle ich, vom Pfad des Aufstiegs abzusteigen, der einige schöne Passagen verspricht, und dann etwa 100 Meter von einem leichteren Pfad nach Westen aufzusteigen. Weiter geht es mit einigen weiteren kurzen Schiebepassagen unterhalb des Val Pianella-Passes, von wo aus der schöne Abstieg beginnt.

Die ersten 250 Meter sind nicht die spannendsten, sehr unebenes Gelände und verschiedene S3/S4-Passagen. Dann wird das Gelände deutlich besser und der Weg wird technisch, mit S4-Passagen an einigen Stellen, an anderen glatt. Von der Val Pianella-Hütte aus überquert man einige Bäche, an denen man sein Wasser auffüllen kann. Der Weg führt weiter am Hang entlang, immer mit verschiedenen technischen S3-Passagen, bis zu einer Abzweigung, von der aus man entweder in die schöne Abfahrt des Salmurano-Passes einsteigen kann oder man bleibt auf dem Weg und nimmt einen schönen Pfad, der anfangs holprig und technisch ist und dann zu einem spektakulären Superflow wird. Oberhalb von Ornica gibt es verschiedene Lösungen für die Rückkehr zum Auto, die in diesem Vorschlag geht den klassischen Saumpfad hinunter, schön, aber nichts Besonderes. Eine gute Variante dieser Tour ist auch die mit einer Abfahrt ins Val dell'inferno.


Streckenart: AM

Persönliche Bewertung: Ausblicke 10/10; Abfahrten 9/10

Viel Schieben und Tragen des Fahrrads.

MTB: ja

EMTB: nicht empfohlen

Dauer ca. 7h

Schulter-Rad-Abschnitte: viel Schieben, und einige Abschnitte müssen auch getragen werden.

Schwierigkeitsgrad Aufstieg: fast alles fahrbar und bequem

Schwierigkeit Abfahrt: hauptsächlich S3/S4, die letzten 4-500 Höhenmeter S2/S1

Exponiert: einige ausgesetzte Abschnitte, bei denen man nur absteigen und von Hand gehen kann

Entwässerung: nach einem Regentag fanden wir alles trocken

Wasserstellen: Piano dell'Avaro; Rifugio Benigni (gegen Gebühr), ein paar Bäche im Val Pianella

Laden Sie unsere mobile App herunter, um diese Route an Ihr Garmin-Gerät zu senden oder um sie auf OSM-Karten zu navigieren. Android - iOS
Local weather
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C

Höhenprofil

Touren in der Nähe

2022-10-15 14:35:17
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(140)
17,72 km
Km
+1 100 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-08-28 00:14:59
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(140)
36,36 km
Km
+2 403 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-10-29 14:07:38
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(140)
29,79 km
Km
+1 500 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-08-24 14:30:18
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(140)
52,37 km
Km
+2 400 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-10-16 13:36:16
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(140)
26,51 km
Km
+1 200 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-10-15 14:45:03
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(140)
38,55 km
Km
+1 819 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-10-15 00:54:10
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(140)
30,92 km
Km
+1 900 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-10-15 13:09:37
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(140)
27,14 km
Km
+1 310 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-08-05 16:33:20
- Italien - Lombardia, LC
Maxone1
(10)
13,19 km
Km
+635 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-06-01 18:56:46
- Italien - Lombardia, BG
AlfreDoss
(6)
23,01 km
Km
+1 160 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama

0 Kommentare