Rifugio Tagliaferri: variante Demigone
Zweigleisige Variante dieser Strecke, aber eher für Mountainbikes geeignet.
Diese Variante verkürzt die Tour um 150 Höhenmeter und vermeidet die Zwischenabfahrt auf Asphalt. Sie ist vor allem für Mountainbikes zu empfehlen, um die 300 Meter langen Mörderrampen bis zur Demigone-Malga zu vermeiden, zwingt aber dazu, von einer Geröllhalde abzufahren, die Wahl liegt bei Ihnen. Vom Venerocolo-Pass aus steigt man, anstatt abzusteigen, 150 Meter zur Demigone hinauf und fährt dann zur entsprechenden Alm hinunter. Der Camosci-Weg, der zur Demignone-Malga hinunterführt, hat mehrere Abschnitte auf Geröll, das von einem Erdrutsch herrührt. Im ersten Teil ist nicht alles machbar, aber mit dem Abstieg wird es besser.
Bei beiden Wegen vermeidet man den Kammweg, der inzwischen sehr unattraktiv geworden ist.
Wegbeschaffenheit: AM
Persönliche Bewertung: Ausblicke 10/10; Abfahrten 10/10
MTB: ja
EMTB: ja
Dauer ca. 12h (Mtb)
Schieben: ja viele Schiebe- und Backpacking-Abschnitte
Schwierigkeit Aufstieg: sehr anspruchsvoll
Schwierigkeit Abstieg: mittel S2/S3
Ausgesetzt: ja, sehr ausgesetzte Abschnitte (wenn auch nicht sehr lang) während des Aufstiegs, die mit dem Rad in der Hand zu bewältigen sind
Auszehrend: Ich denke schon





