HOME RANKINGS CHALLENGES TOUREN IN MEINER NäHE PLANUNG SUCHE LOGIN
Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
2023-03-09 11:54:14

Pale di San Martino di Castrozza

6 Downloads
0
 
Aktie
Autor
civi65
(106)
Ort
Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
Km
38,63 km
Verstrichene Zeit
06:25:39
Höhenmeter
-2 300 mt (995 - 2635)
Tour Schwierigkeit
Panorama
Letztes Update
2023-03-09 18:36:47
Kommentare
0
Beschreibung

Landschaftlich sehr reizvolle Rad-Bergsteiger-Route zu den Pale di San Martino mit einem Schiebeaufstieg vom Passo Valles zur Forcella Veneglia, Abfahrt auf einem mittelschweren Weg, Aufstieg auf einem Schotterweg zur Baita Segantini, Abfahrt auf einem mittelschweren Weg bis San Martino di Castrozza, Aufstieg mit der Seilbahn zu den Pale di San Martino (Passo di Rosetta) und Abstieg auf dem CAI-Weg 756 fast ausschließlich auf Felsen und dann im Wald schneller und sanfter bis zur Capanna Cima Comelle und Transfer nach Canale d'Agordo.

Wir starten am Passo Valles und beginnen sofort, auf dem teilweise steilen Weg mehr als die Hälfte des Anstiegs zu schieben, mit einem herrlichen Blick über das Tal, etwa 1 km lang, bis zum grasbewachsenen Sattel Forcella Venegia. Der Abstieg beginnt am Berghang auf einem Gras- und Erdweg, der holprig und tückisch ist, weil das Vieh durchläuft, aber landschaftlich sehr reizvoll und unterhaltsam. Nach einigen Bachüberquerungen erreicht man den unbefestigten Weg, der im Schatten der Gipfel und Glockentürme der Pale di San Martino mit mittlerem und konstantem Gefälle bis zur Baita Segantini ansteigt. Dann folgt der Abstieg auf dem Weg neben der Straße und dann nach links (eigentlich auf dem Gras neben dem Weg in Anwesenheit von Fußgängern für die wünschenswerte Koexistenz der Bergbenutzer), leicht und nie zu schnell, vorbei an der Capanna Cervino und hinunter zum Passo Rolle.

Man überquert den Asphalt und geht auf dem Wiesenweg weiter, der durch ein Sumpfgebiet führt, um dann auf einem sehr schnellen, verbreiterten Weg (oder einem schmalen Karrenweg) wieder auf den Asphalt zu gelangen, den man mit einigen kurzen technischen Abschnitten abkürzen kann, die auf rauem Untergrund sehr angenehm sind, und erreicht dann San Martino di Castrozza in der Nähe der Seilbahnstation. Man steigt in die Kabine (sehr breit, Platz für mehr als 10 Fahrräder und Fahrer) und erreicht bald eine Höhe von 2700 m bei der Station Rosetta. Atemberaubende Aussichten, grauer und schwarzer, reiner Fels. Mit Vorrang für Fußgänger und mit Vorsicht steigen wir ein wenig auf dem Pfad ab und wählen andere, bessere Strecken mit weniger Stufen zum Rosetta-Pass und zur Rosetta-Hütte, an einer Gabelung mit Blick auf das Tal.

Wir biegen nach rechts auf den CAI-Weg 756 ab, der über lose Felsen und einige steile Passagen in diese Mondlandschaft eintaucht, in ständigem Auf und Ab, immer dominiert von den umliegenden Gipfeln. Einige wenig ausgesetzte Abschnitte wechseln sich mit Abschnitten aus mehr oder weniger kompaktem Fels ab, wobei der Weg immer sichtbar ist. Das hohe Risiko einer Reifenpanne ist der einzige Nachteil der Strecke, die zu den spektakulärsten gehört, die ich in den vielen Jahren des Mountainbikens gesehen habe. Nach etwa 5 km geht es etwas entschlossener bergab, mit technischeren Abschnitten und den ersten Spuren von Vegetation sowie Moosbüscheln, wobei sich schnelle Abschnitte mit technischen Schwierigkeiten abwechseln. Man taucht in den Wald ein und das Gelände ändert sich, aber der Schwierigkeitsgrad bleibt mittelhoch und führt bis zur Casera in der Nähe der Forcella Cesurette, hinter der die Glätte der Strecke mit der Geschwindigkeit zunimmt, bis man die Capanna Cima Comelle erreicht. Von hier aus erreicht man über einen sekundären Karrenweg und eine Asphaltstraße den Canale d'Agordo. Zweite Autos nehmen die am Passo Valles zurückgebliebenen auf.

Asphalt 20% - Schotterstraße 20% - Pfade 60%, Kondition: mittelschwer; Technischer Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll; Höhenunterschied 1200m+1100m



Video: https://youtu.be/UoIcZSTnppQ

Laden Sie unsere mobile App herunter, um diese Route an Ihr Garmin-Gerät zu senden oder um sie auf OSM-Karten zu navigieren. Android - iOS
Local weather
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C

Höhenprofil

Touren in der Nähe

2022-10-02 16:14:23
- Italien - Veneto
47,96 km
Km
+1 788 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-12-13 17:59:47
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
Staff
(88)
53,59 km
Km
+3 140 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-01-02 14:56:44
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
@ff.mtb
(9)
53,65 km
Km
+1 800 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-02-26 10:38:44
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
nonnocarb
(293)
17,68 km
Km
+770 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-02-26 10:55:57
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
nonnocarb
(293)
19,49 km
Km
+790 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-07-17 13:55:43
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
gmr
(4)
42,95 km
Km
+1 500 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-08-12 21:28:03
- Italien - Veneto, BL
gmzolenart
(115)
18,78 km
Km
+873 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-07-12 18:16:43
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
31,65 km
Km
+1 250 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-01-12 21:19:33
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
Seraffo85
(15)
29,35 km
Km
+1 200 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-07-27 20:35:01
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
steve-U
(23)
31,96 km
Km
+2 156 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama

0 Kommentare