Monte Grappa MTB
Die Strecke steigt zwischen den Tälern des Monte Grappa an.
Zunächst geht es hinauf zur Wallfahrtskirche von Covolo (600 m), und nur zum Aufwärmen ist das letzte Stück zu 20 % asphaltiert. Dann geht es auf der Mulattiera del Covolo hinauf, einer reinen Schotterstraße mit stellenweise schlechtem Belag; der Saumpfad ist etwa zehn Kilometer lang und weist tausend Höhenmeter auf. Danach beginnt die erste, sehr leichte Abfahrt auf einem Feldweg zur Malga Cason dei Lebi. Danach beginnt der Aufstieg zum Gipfel des Monte Asolone - Crocelungo auf einer Forststraße. Es beginnt ein schönes Auf und Ab auf dem Bergkamm, das zum Dorf Cason delle Fratte führt. Weiter geht es über ein kurzes Stück Singletrail bis zum sanften Abstieg der Strada delle Penise (Saumpfad), und wenn wir das Dorf Costalunga erreichen, geht es auf einer asphaltierten Straße mühelos zum Ausgangspunkt zurück.
Diese Route ist sehr anspruchsvoll, was die Anforderungen an die Steigungen betrifft, während die Abfahrten technisch sehr einfach sind.
Ich empfehle den Frühling/Sommer (aber nicht an zu heißen Tagen, denn dann ist es schwierig, Wasser zu bekommen, wenn man nicht zu den verschiedenen Schutzhütten geht).





