PASSO BAREMONE - ROMANTERRA - PASSO DELLA BERGA - DOSSO SAMBUCO - VAIALE
Heute nehmen wir den Passo del Baremone in Angriff, der von vielen als das kleine Stilfser Joch bezeichnet wird, besuchen dasForte di Cima Ora und fahren hinunter nach Bagolino. Wieder hinauf zum Passo della Berga und dann die Kehren hinunter zum Dosso Sambuco.
Wir lassen das Auto im Dorf Lavenone (BS ) stehen (kostenloser Parkplatz direkt im Zentrum des Dorfes) und fahren auf der Hauptstraße in Richtung Idro und dann Anfo. (Vorsicht vor dem Tunnel: Fahren Sie sicherheitshalber durch den seitlichen Radweg). Von Anfo aus beginnt der etwa 11 Kilometer lange Anstieg zum Baremone-Pass (1.406 m). Ein stetiger und wirklich schöner Anstieg auf einer wenig befahrenen Straße. Vom Pass aus können wir über die Baremone-Hütte eine Rast einlegen. Sobald wir fertig sind, kehren wir zum Pass zurück und steigen weiter hinauf zum Forte di Cima Ora mit einer beeindruckenden Skyline vom Eridio bis zu den Bergen des Val Sabbia und Val Camonica sowie den Giudicarie. Vom "Dach" des Forts kehren wir nun auf den Weg zurück, den wir auf dem Hinweg genommen haben, und biegen bei den erklärenden Schildern rechts auf einen Saumpfad ab. Leicht bergab, dann am Haus mit dem Zaun biegen wir links ab und gleich wieder links. DieROMANTIKPFADDer Weg ist von Anfang an senkrecht und anspruchsvoll und auch im Sommer mit viel Laub bedeckt. Bald wird er fließender und felsiger und endet in Bagolino, kurz vor der Romanterra-Brücke. Jetzt geht es wieder ans Klettern, und dieses Mal wird es schwieriger. Wir befinden uns im Val Caffaro und diese Straße führt zu mehreren Wohnhäusern. Die Steigungen werden sofort hart sein, und bis zu 1.000 m wird die Strecke asphaltiert sein. Sie wird dann unbefestigt, betoniert und am Ende gestreut. Bleiben Sie dran, denn auf ca. 1.340 m Höhe biegen wir links auf einen Weg ab, der erst fahrbar und dann weniger fahrbar ist. Nach etwa 15 bis 20 Minuten Schieben und Stoßen erreichen wir den Passo della Berga (1.522 m). Jetzt noch ein kurzes Stück Transfer und wir erreichen den Eingang zumWEG DOSSO SAMBUCO.Hier ist die Situation anders als beim vorherigen Abstieg. In der Tat werden wir mehrere Haarnadelkurven mit einer leicht unebenen Oberfläche genießen müssen, ein perfekter Mittelweg zwischen Rock und Flow. Bitte nehmen Sie nicht zu viel Tempo auf und genießen Sie die Passagen und eventuelle Nasenpressen (sie sind nicht obligatorisch) bis zum Ende des Weges in Vaiale ( 840 m ). Es handelt sich um eine der spektakulärsten Abfahrten in der Nähe der Corna Blacca , die sich vor allem dadurch auszeichnet, dass sie mit geringerem Gefälle verläuft, so dass man jede Passage in Ruhe überdenken kann. Jetzt kommt der wunde Punkt: Von Vaiale aus geht es die letzten 400 m passiven Höhenunterschieds auf einer Nebenstraße bergab. Aber ... das ist OK ... ab und zu muss man das akzeptieren, wenn man den Rest der spektakulären Tour bedenkt.
EMPFOHLENE REISE FÜR MOUNTAIN BIKE und/oder E-BIKE ALL MOUNTAIN ( Ich erinnere Sie daran, dass es etwa 15/20 Minuten intensives Schieben geben wird )
NB: Zum Zeitpunkt der Anmeldung zu dieser Tour ist alles ohne besondere Probleme machbar. Wir lehnen jede Verantwortung für etwaige Unannehmlichkeiten aufgrund mangelnder Wartung der Wege oder Verschlechterung der gleichen aufgrund externer Agenten und / oder natürliche und eine falsche Bewertung der Tour.





