Fürhörnli
Schöne Tour mit Start im Zentrum von Chur.
Sie verlassen die Hauptstadt Graubündens und folgen der Strasse nach Arosa. Die ersten 6 km sind ziemlich anstrengend und haben eine ziemliche Steigung, die Sie in Verbindung mit der Tatsache, dass die gesamte Tour nach Süden ausgerichtet ist, ins Schwitzen bringen wird.
Bevor Sie links auf die für Autos gesperrte Straße abbiegen, sollten Sie Wasser auftanken, denn dies ist der letzte Brunnen, den Sie auf dem Anstieg finden.
Ein Anstieg, der nach einer leichten Steigung zunehmend steiler wird. Sie werden sich fragen, wer der Esel ist, der eine so steile Straße gebaut hat, vor allem in ihrem letzten Teil, und Sie werden die Antwort in dem letzten Haus finden, das Sie sehen, bevor Sie den spektakulären Weg zum Kamm nehmen.
Hier heißt es aufpassen, denn rechts wartet der Abgrund auf Sie, während links eine schöne Wiese liegt, auf der Sie Ihr Fahrrad schieben können, wenn Sie Angst vor der Gefahr haben.
Ich empfehle Ihnen unbedingt, vor dem Abstieg zu Fuss zum Fürhörnli zu gehen, denn die Aussicht ist fantastisch: Wir befinden uns 1300 Meter über Chur mit einer wunderschönen Aussicht auf das Rheintal und die umliegenden Berge( Videohier )
Die Abfahrt hat es in sich: zuerst ein sanftes, aber ziemlich steiles Stück über Wiesen, dann ein wurzeliges Stück durch den Wald mit einigen steilen und gegenläufigen Abschnitten, dann mehr oder weniger technische Kehren. Und das bis hinunter in die Stadt. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Bremsen richtig funktionieren, und bei nassem Wetter hoffe ich, dass Ihre Fahrtechnik gut ist.
Ich bin diese Strecke im Sommer gefahren, als es ganz trocken war.
Sie kommen im Zentrum von Chur an, der Weg führt zum Start der Seilbahn nach Brambrüesch, wo es kostenlose Parkplätze gibt.





