HOME RANKINGS CHALLENGES TOUREN IN MEINER NäHE PLANUNG SUCHE LOGIN
Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
2022-12-13 09:36:06

Monte Carone e creste de Reamol

24 Downloads
0
 
Aktie
Autor
Giulien
(110)
Ort
Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
Km
33,32 km
Verstrichene Zeit
06:01:51
Höhenmeter
+1 600 mt (62 - 1585)
Tour Schwierigkeit
Panorama
Letztes Update
2023-10-31 10:48:00
Kommentare
0
Beschreibung

Heute nehmen wir Sie mit auf die Entdeckung des Monte Carone mit Blick auf den #garda-See. Lassen Sie mich zwei Dinge vorausschicken: Es wird einige ausgesetzte Abschnitte und ein gutes Stück Portage geben. Überlegen Sie sich also bitte, was Sie mit dem E-Bike machen wollen. Wir starten in Riva del Garda (TN), klettern den schönen Ponale hinauf und fahren bis nach Molina di Ledro am Ledrosee. Wir bewundern sie ausgiebig, bevor wir den furchteinflößenden Anstieg zur Bocca dei Fortini in Angriff nehmen, der uns zum Abschnitt des Piccolo Stelvio führt. Von der Bocca Fortini biegen wir links ab und fahren zu den weiteren Abzweigungen nach rechts in Richtung Monte Carone. Nach einem ersten Abschnitt mit dem Fahrrad auf den Schultern beginnt der Aufstieg im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Gipfel. Genießen Sie eine gute Rast, denn dann beginnt eine der spannendsten und landschaftlich reizvollsten Abfahrten der Gardaseeregion. Von Carone aus beginnt nämlich der kurvenreiche Weg, der uns auf die Schotterstraße führt, die nach Baita Segala führt. Wir besichtigen es und setzen dann unseren Abstieg fort. Wenn wir den Passo Guil erreichen, biegen wir links ab und dann sofort rechts mit einem tödlichen Riss erreichen wir die Weiden von Guil. Nun folgt ein weiterer spannender Weg zum Passo Rocchetta. Von hier aus müssen wir die Creste de Reamol in Angriff nehmen: Im Zweifelsfall steigen wir die schwierigen Abschnitte ab und gehen zur Bocca dei Larici und dann zur Punta Larici, wo wir die ganze Schönheit des Sees bewundern können. Von hier aus wählen wir die einfachste Route und steigen über einen Waldweg und dann über den Ponale ab, um nach Riva del Garda zurückzukehren.


EMPFOHLENE ROUTE FÜR MOUNTAIN BIKES UND/ODER E-BIKE ALLE BERGE ( NUR WENN SIE IM PORTAGE SUPER TRAINIERT SIND )

NB: Zum Zeitpunkt der Anmeldung ist diese Tour ohne besondere Probleme machbar. Wir lehnen jede Verantwortung für etwaige Unannehmlichkeiten aufgrund mangelnder Wartung der Wege oder Verschlechterung der gleichen durch externe Agenten und / oder natürliche und eine falsche Einschätzung der Tour.

Laden Sie unsere mobile App herunter, um diese Route an Ihr Garmin-Gerät zu senden oder um sie auf OSM-Karten zu navigieren. Android - iOS
Local weather
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C

Höhenprofil

Touren in der Nähe

2022-10-04 09:06:05
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
marco
(139)
37,96 km
Km
+1 409 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-10-30 14:59:53
- Italien - Lombardia, BS
Giulien
(110)
28,31 km
Km
+1 448 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-12-16 16:40:39
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
Giulien
(110)
46,69 km
Km
+1 850 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-12-16 17:01:02
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
Giulien
(110)
40,35 km
Km
+2 000 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-05-07 19:38:33
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
giannig
(24)
38,95 km
Km
+1 700 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-12-10 23:36:27
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
Giulien
(110)
33,62 km
Km
+1 462 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-12-05 13:16:05
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
marco
(139)
25,12 km
Km
+1 045 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-04-29 14:58:19
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
marco
(139)
33,54 km
Km
+1 362 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-10-04 09:28:58
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
marco
(139)
14,30 km
Km
+446 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-03-07 16:49:51
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
biciclitu
(17)
11,38 km
Km
+1 100 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama

0 Kommentare