Croce di Kinig
Diese Route ist sehr anspruchsvoll, sowohl wegen des steilen und technischen Aufstiegs als auch wegen des sehr anspruchsvollen Abstiegs und der Anstrengung, zum Kreuz zu gelangen. Insgesamt sehr angenehm und landschaftlich sehr reizvoll, vor allem im oberen Teil. Aufgrund der Steigungen ideal für die Fahrt mit dem E-Bike. Mit einem normalen Fahrrad, viele schiebende Abschnitte.
Von Meran aus steigt man über mehrere Wege zur Ivigna-Hütte auf. Von hier aus gelangt man zunächst über die Wiese und dann auf einem schlecht markierten Weg zum schönen Kinig-Kreuz mit herrlicher Aussicht.
Abstieg zurück zur Hütte und Aufstieg zur Lanzwiesen-Kreuzung, mit einem schönen Weg am Hang.
Nun beginnt der sehr lange Abstieg auf verschiedenen Wegen aller Schwierigkeitsgrade hinunter nach Meran. Gegen Ende radeln wir auf dem Waalweg, einem bei Wanderern sehr beliebten Weg. Am besten ist es, nur abends und nicht in der Hochsaison zu fahren.





