Malga Cavalli und Monte Specie
Der Anstieg zur Malga Cavalli ist wirklich hart, aber mit einem E-Bike kann man ihn ganz fahren, mit einem normalen MTB muss man mindestens die Hälfte schieben.
Von der Alm aus beginnt einer der schönsten Wanderwege der Dolomiten, der Weg Nr. 3, der bis zur Plätzwiese führt.
Ich hatte es bereits von der gegenüberliegenden Seite aus gemacht, aber von dieser Seite aus kann man, wenn man Bobo Robertos Rat befolgt, fast vollständig in die Pedale treten. Natürlich ist dieser Weg nicht für jeden geeignet, vor allem nicht für diejenigen, die Angst vor ausgesetzten Pfaden haben, aber die Aussicht entschädigt für alles!
An jeder Ecke eine fantastische Aussicht auf die Rotwand, die sich ständig verändert; man vergeudet mehr Zeit mit Fotos und Selfies als mit dem Radfahren! Vor allem der Abschnitt, an dem der Berg vor einigen Jahren eingestürzt ist, ist ein atemberaubendes Rot!
An der Plätzwiese angekommen, steige ich auf den Gipfel des Monte Specie, von wo aus man einen spektakulären Blick (auch hier) auf die Drei Zinnen, den Cristallo, die Tofane, die Rotwand und den Picco di Vallandro hat.
Für den Abstieg wähle ich den Weg 34 nach Val di Landro, den ich schon kenne, mehr als tausend Höhenmeter auf einem technischen Weg mit vielen Wurzeln und Spitzkehren, ein einzigartiges Vergnügen, für das ich fast eine Stunde brauche. Ich fahre auf dem bequemen Radweg nach Niederdorf zurück, mit ein paar geheimen Varianten.
Eine Tour nur für Experten und Schwindelfreie!





