Affi e il giro dei tre monti
Ausgangspunkt ist der kostenlose Parkplatz beim Bici-Grill in Affi. Die Strecke ist landschaftlich sehr reizvoll und bietet jedem die Möglichkeit, sie zu fahren, da sie keine allzu extremen Steigungen oder Gefälle aufweist, aber trotzdem ist der Spaß garantiert. Wie gesagt, Abfahrt vom Parkplatz des Bike-Grills in Affi, der uns zur Besichtigung des Windparks führt (beeindruckend, diese technischen Windräder von unten zu sehen), von hier aus geht es weiter in Richtung Rivoli veronese und der Festung Wohlgemuth (letztere ist nur von außen zu sehen, also halten wir uns nicht zu lange auf).
Von hier aus geht es stetig bergauf, aber nie anstrengend, und wir fahren weiter in Richtung Etschtal, bis wir das Forte San Marco erreichen, das 1888 zur Vervollständigung der Verteidigungslinie an der Grenze zu Österreich-Ungarn gebaut wurde. Wir beginnen mit der ersten Abfahrt (achten Sie auf die ersten 500 Meter, vor allem bei Regen), von hier aus geht es in Richtung des Naturlehrpfads Caprino Veronese, alles in einem Atemzug. Die Straße ist, wie gesagt, gut befahrbar und stellt keine besondere Schwierigkeit dar; folgt man dem Weg, kommt man nach Cristane, Albarè, und erst hier muss man sich mit heiliger Geduld wappnen, denn der Anstieg ist lang und konstant genug.
Am Ende dieser Strecke beginnt jedoch der Abstieg von Valsorda und dann der Abstieg von Castello di Incalfi, und glauben Sie mir, wenn ich Ihnen sage, dass Sie am Ende ein Lächeln im Gesicht haben werden. Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich um eine historisch und landschaftlich sehr interessante Tour handelt, die für jeden und für alle Beine geeignet ist. Ein Mindestmaß an Training ist natürlich immer erforderlich, da es sich um eine Tour von ca. 52 km mit insgesamt 1.200 Höhenmetern handelt.
TOUR GEEIGNET FÜR MTB - FULL MTB - E-MTB





