HOME RANKINGS CHALLENGES TOUREN IN MEINER NäHE PLANUNG SUCHE LOGIN
Italien - Veneto, BL
2022-10-17 16:20:38

944 ANZU - Enel Green Power - Montagne

8 Downloads
3
 
Aktie
Autor
RUOTALPINA
(11)
Ort
Italien - Veneto, BL
Km
46,46 km
Verstrichene Zeit
17669:39:57
Höhenmeter
+1 000 mt (223 - 652)
Tour Schwierigkeit
Panorama
Letztes Update
2022-11-15 18:09:35
Kommentare
0
Beschreibung

Ansprechpartner LUIGI - ( [email protected] ) - Letzte Erkundung: 16/10/2022


TECHNISCHES DATENBLATT

Stündliche Richtung - Länge = 46 km - Höhenunterschied Sal/Disc = +1000 m

Höhe min/Max = 235 / 650 - Standardzeit 4:0 min

Durchschnittsgeschwindigkeit = 11,5 km/Stunde - Radfahrbarkeit über die Zeit 98 % (zu Fuß 5 min)

Technischer Schwierigkeitsgrad = 4/7 MEDIUM - GD= 50 Medium/Difficult

Elektrizitätsverbrauch =330 Wh


BESCHREIBUNG:

Vom Zentrum von Anzù aus geht es zu den Hängen des Monte Telva, wobei wir auch ein Stück der alten Via Claudia Augusta Altinate entlanggehen. Bemerkenswert sind die Perine-Höhle und die Felsengymnastik am Anfang des Aufstiegs. In der Nähe von Zermen geht es hinunter und dann zügig bergab (zuerst auf Asphalt und ab Wpt C1 360 auf Graswegen) bis zur Kreuzung mit der SR Feltre - Belluno. Auf Landstraßen geht es weiter in nördlicher Richtung mit einem schönen Blick auf die Gipfel der Vette Feltrine; in Foen beginnt der schöne Anstieg, der nach Altin und dann nach Vigui führt.

Über eine gut ausgebaute Schotterstraße gelangt man in das Tal von San Martino und erreicht nach dem gleichnamigen Kirchlein die Furt des Stienbachs, an der man die Seite wechseln kann. Nach ca. 700 m zwingt uns eine "unmögliche" Rampe, das Rad ca. 90 m zu schieben, dann wird die Schotterstraße wieder befahrbar, wenn auch mit einigen anspruchsvollen Rampen, bis man das Dorf Lasen erreicht; von hier aus führt ein steiler Grasweg zwischen Mauern hindurch zur Via Rondoloi, die man westlich bis zur Wpt I1 590 halten muss; nun nimmt man ein hübsches Sträßchen mit einem bemerkenswerten Panoramablick über das Val Belluna, das nach Osten zurückführt und oberhalb von Lasen wieder nach J q. 615 EGP.

HINWEIS: Die Abkürzung EGP steht für Enel Green Power und ist eine lange Leitung, die in einigen Abschnitten aus Zement und in anderen aus Metallrohren mit einem Durchmesser von ca. 1 m besteht, die manchmal freiliegt und in anderen Abschnitten teilweise oder ganz vergraben ist.


Diese Leitung verbindet das San Martino-Tal mit dem Canzoi-Tal auf einer leichten Steigung, und wir fahren auf dem Radabschnitt zwischen Lasen (Wpt J) und Montagne (Wpt M). An verschiedenen Stellen ist es ratsam bzw. notwendig, einige Abschnitte zu Fuß zurückzulegen, da Wurzeln herausragen und eine gewisse Exposition zum Tal hin gegeben ist; insbesondere bei Wpt J1 kann der kurze, exponierte und schmale Abschnitt, der der Pipeline folgt, flussaufwärts umgangen werden, wie in der Skizze dargestellt.


An der L2 610 lohnt es sich, den EGP zu verlassen und den kleinen Pfad zu nehmen, der nach Montagne führt: Der Boden ist gut, aber wer Angst hat, sich flussabwärts auszusetzen, kann einen kurzen Spaziergang (insgesamt 200 m) nach Montagne unternehmen. Die Steigung ist in der ersten Hälfte mäßig, dann nimmt sie allmählich zu und erreicht auf den letzten Metern unerträgliche 50 %! Im Dorf laden eine Bank, ein Brunnen und ein Waschhaus zu einer angenehmen Erfrischung ein (aber wenn Sie etwas essen wollen, müssen Sie mindestens bis Arson kommen). Nach dem Verlassen von Montagne geht es auf einem schönen kleinen Weg mit einigen anstrengenden Steigungen bergauf, bevor man in Wpt O 550 auf den Asphalt trifft und dann, hauptsächlich bergab, nach ARSON gelangt. Ein Stück weiter unten nehmen Sie die ausgezeichnete Schotterstraße 'Strada Vecchia'. Fahren Sie schnell hinunter bis zur Kreuzung (Wpt Q 335) mit der SR Cesiomaggiore - Feltre, überqueren Sie diese nach links und folgen Sie ihr für

700 m, dann rechts abbiegen, um zur Brücke über den T. Caorame abzusteigen und schließlich nach Villabruna aufzusteigen. (Möglichkeit einer Erfrischung in der Bar/Trattoria im Wpt R1).


Nachdem man das Dorf durchquert hat, fährt man über den Col Di Sotto, der bis zur S 415 asphaltiert ist, und dann weiter auf einem guten Feldweg, der bald ansteigt, um den Hügel San Silvestro (verlassenes Kirchlein) zu erreichen, dessen flache Spitze von einem großen, stillgelegten Militärgelände besetzt und umzäunt ist. Der Weg führt am Zaun entlang und taucht dann in den Wald ein, wo er zu einem reizvollen kleinen Pfad wird, bis er auf den wiesenartigen Felsen des Colle della Croce (U 445) stößt. Wieder bergab auf kleinen Sträßchen geht es an Villa Bianco und Villa Pasole vorbei und dann hinunter nach Cart, von wo aus man in östlicher Richtung auf kleinen Landstraßen und Wegen weiterfährt, die am Ende die stark befahrene S.R. (Feltre-Busche) erreichen; man überquert sie und nimmt kurz darauf die kleine Straße nach Nemeggio. In Y1 hält man sich rechts in Richtung Villapaiera, um dann in Wpt Z den Asphalt zu verlassen und eine Reihe von Schafswegen zu nehmen, die in Z1 zur Überquerung der Straße Celarda/Anzù führen. Der letzte eindrucksvolle Abschnitt findet am Fuße des Monte Miesna (Nordhang) statt: kurvenreich und wild, über trockenes Karstgelände, ohne Anzeichen menschlicher Anwesenheit? und doch trennen uns nur noch wenige Pedaltritte von Anzù.


Wie man zum Startpunkt gelangt

Fahren Sie auf der SS Feltrina bis wenige Kilometer vor Feltre, vorbei an Carpen und Sanzan; nach weiteren 4 km erreichen Sie den Ortsrand von ANZU".

Auf der rechten Seite befindet sich die Bar Trattoria Centrale, und ein Stück weiter ist der Parkplatz. Ein weiterer, größerer kostenloser Parkplatz befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite.

Dezimale Koordinaten: N 46.0060 E 11.9357






Laden Sie unsere mobile App herunter, um diese Route an Ihr Garmin-Gerät zu senden oder um sie auf OSM-Karten zu navigieren. Android - iOS
Local weather
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C

Höhenprofil

Touren in der Nähe

2023-05-02 21:51:05
- Italien - Veneto, BL
25,87 km
Km
+1 900 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-04-13 10:48:18
- Italien - Veneto, TV
civi65
(106)
24,28 km
Km
+1 200 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-03-06 08:42:40
- Italien - Veneto, TV
civi65
(106)
26,20 km
Km
+1 200 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-06-27 08:57:06
- Italien - Veneto, BL
38,95 km
Km
+1 400 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-01-11 15:15:45
- Italien - Veneto, VI
22,18 km
Km
+1 600 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-10-20 17:52:20
- Italien - Veneto, TV
60,12 km
Km
+2 250 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-10-03 11:44:35
- Italien - Veneto, TV
69,55 km
Km
+2 700 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-10-02 16:26:01
- Italien - Veneto
41,07 km
Km
+1 790 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-03-29 09:13:47
- Italien - Veneto, TV
31,13 km
Km
+1 600 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-05-26 08:17:53
- Italien - Veneto, VI
Staff
(88)
25,59 km
Km
+1 300 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama

0 Kommentare