Cima Comer, Eremo di San Valentino
Dies ist eine meiner Lieblingstouren in der #garda! Wir parken auf einer Lichtung in der Straße und weiter auf Asphalt auf komfortable Steigungen in die Ortschaft Sasso. Schutz auf wir von einem schönen Weg S2 absteigen und dann auf die Straße von Gargnano zu Muslone, von Gargnano nehmen wir einen schönen Weg (leicht S1), die entlang des Sees zunächst bergab läuft dann mit mehreren Wiederholungen gegen Ende.
In Piovere (letzte Wasserstelle) geht es auf Asphalt mit anspruchsvollen Steigungen auf einer schlecht asphaltierten Straße weiter. Auf einer Höhe von etwa 1000 Metern wird die Straße zu einem Weg mit 4 kurzen, tödlichen Steigungen. Wir folgen dem Weg weiter und erreichen nach etwa 70 Metern auf der Schulter den Gipfel. Hier genießen wir ein spektakuläres 360°-Panorama.
Für den Abstieg gibt es eine Variante, die nicht zu extrem sein sollte und vom Kamm absteigt, aber bei dieser Strecke gehen wir von der normalen Variante aus weiter, wir gehen die auf der Schulter gemachte Strecke zurück (70 Meter S4, die technischste des Abstiegs) und dann in Richtung der Einsiedelei von San Valentino über einen sehr technischen und felsigen Weg S3 mittel (achten Sie besonders auf ein kurzes Stück in der Nähe des Flusses, das abseits des Weges ziemlich exponiert ist) Wir kommen an der Abzweigung zur Einsiedelei von San Valentino an, Sie können sie besichtigen (man erreicht sie zu Fuß).
Weiter geht es auf einem weniger technischen, aber immer noch sehr anstrengenden Saumpfad bis zum Ort Sasso, Wasserstelle. Letzte schöne Abfahrt S2 mit einigen Passagen auf der letzten S3+ und nach einem kurzen Anstieg sind wir beim Auto.
Streckenart: AM
Persönliche Bewertung: Panoramen 9/10; Abfahrten 9/10
MTB: ja
EMTB: ja
Dauer ca. 5h mit dem Mountainbike
Portage: 70m (vermeidbar, wenn man die Räder zurücklässt)
Schwierigkeitsgrad Aufstieg: stellenweise sehr anspruchsvoll
Schwierigkeit Abstieg: S3
Exponiert: Kurzer Abschnitt auf Pfad, jedoch sehr breit
Entwässerung: ND





