Ponale - Passo Guil
Der Startpunkt ist Riva del Garda. Die Anfahrt erfolgt über die berühmte Ponale-Straße, eine ehemalige Militärstraße, die heute in einen landschaftlich reizvollen Radweg umgewandelt wurde. Die ersten 8 km eignen sich hervorragend zum Aufwärmen: die Steigung ist konstant, der Straßenbelag kompakt und die Landschaft von absoluter Schönheit. Nach 400 Höhenmetern biegen wir rechts auf eine Nebenstraße ab, die den Beginn des eigentlichen Anstiegs zum Passo Guil markiert.
Der Anstieg ist etwa 6 km lang, mit einem Höhenunterschied von 800 Metern und Steigungen von 20 % und mehr. Das Gelände wechselt zwischen unbefestigten und zementierten Abschnitten, die immer eine gute Traktion bieten, aber die Ausdauer der Muskeln auf die Probe stellen. Es ist wichtig, ein gleichmäßiges Tempo beizubehalten und sich seine Energie einzuteilen: Wenn man zu schnell anfängt, besteht die Gefahr, dass man häufig anhalten muss. Am Ende des Karrenwegs ist das letzte Stück bis zum Kamm eine kurze, aber intensive Grasrampe, etwas mehr als 200 Meter, mit beträchtlichen Steigungen, die den Aufstieg auf die selektivste Weise beenden.
Unmittelbar danach beginnt die Abfahrt auf einem flüssigen Singletrail, der keine technischen Hindernisse aufweist, aber schnell genug ist, um auch den Erfahrensten Spaß zu machen. Die Oberfläche ist glatt, die Sicht ausgezeichnet und die Neigung der Strecke erlaubt es, ein gutes Tempo zu halten, ohne dass besondere Fahrkünste erforderlich sind. Am Ende der Strecke kehrt man auf eine Hauptstraße zurück, auf der man abwechselnd Abschnitte des Nebenwegs befahren kann, bis man für die Rückfahrt ins Tal wieder auf die Ponale stößt.
Eine Tour, die sich für Biker mit guter Kondition empfiehlt, aber auch für diejenigen, die gerade erst in die Welt des Trailriding einsteigen. Die Anstiege sind anspruchsvoll, aber durchaus fahrbar. Die Abfahrten sind zwar nicht technisch, aber lohnend und bieten einen guten Einstieg in die alpinen Trails.





