HOME RANKINGS CHALLENGES TOUREN IN MEINER NäHE PLANUNG SUCHE LOGIN
Italien - Lombardia, BS
2025-08-06 16:58:52

Monte Gugliermo diverso: Punta Caravina, Medelet, Roccolo, Agolo, Tres

25 Downloads
0
 
Aktie
Autor
giannig
(29)
Ort
Italien - Lombardia, BS
Km
25,29 km
Verstrichene Zeit
06:56:39
Höhenmeter
+1 500 mt (591 - 1854)
Tour Schwierigkeit
Panorama
Letztes Update
2025-08-08 07:32:48
Kommentare
0
Beschreibung

Der Guglielmo oder Gölem (für die Brescianer), ein ikonischer Berg der Gegend, ist sehr beliebt, sowohl mit dem Mountainbike als auch zu Fuß, mit einem anspruchsvollen Aufstieg zum Redentore. Aufgrund der Beschaffenheit des Geländes gibt es nicht viele Wege, auf denen man bergab radeln kann, aber wenn man die Gegend gut kennt, kann man einige sehr interessante Routen kombinieren. Diese landschaftlich sehr reizvolle Strecke führt von der Guglielmo Superiore-Hütte aus über eine lange Reihe von Wegen.

Der Abstieg ist manchmal schwierig, vor allem der erste Teil von der Punta Caravina in Richtung Medelet-Hütte, der Weg ist auch sehr ausgesetzt.

Der Start erfolgt am großen Pyramidenparkplatz von Cislano, einem Ortsteil von Zone (mit einer am nahe gelegenen Kiosk erworbenen Rubbelkarte, 2,00 € für den ganzen Tag) auf 600 m Höhe. Von der klassischen Fahrstraße geht es das Valle di Gasso hinauf, vorbei am Croce di Marone bis zur Guglielmo Superiore Hütte auf 1740 m. Hier biegt man nicht rechts ab, um die sehr steilen, zementierten Rampen zu erreichen, die zur Almici-Hütte führen, sondern fährt geradeaus weiter, bis man zu einer Weggabelung kommt, 1780 m ü.d.M., und klettert rechts hinauf, bis man die Alm Palmarusso di Sopra erreicht, 1840 m ü.d.M. Hier endet die Straße, nun geht es auf einem landschaftlich reizvollen, flachen und weitgehend fahrbaren Weg weiter bis zur Punta Caravina, 1850 m. Trotz ihres Namens handelt es sich um einen Bergrücken, der den Anfang der Gipfelkämme des Massivs bildet. Das Panorama ist wirklich grandios.

Nach dem Wechsel des Schauplatzes beginnt nun der Abstieg zur unterhalb gelegenen Medelet-Hütte. Achten Sie auf den ersten Teil des Abstiegs, der sehr ausgesetzt ist und nicht immer mit den Pedalen bewältigt werden kann (S3 - S4). Der Abstieg ist ziemlich schwierig und macht viel Freude, wenn man eine gute und sichere Fahrtechnik hat.

An der Medelet-Hütte geht es nach links hinunter (ausgeschildert) auf einem etwas steilen, gut befahrbaren Weg. An der ersten Kreuzung auf der linken Seite mit einem Wegweiser zum Roccolo Caravina geht es geradeaus weiter (dies ist eine Abkürzung, aber der Weg ist sehr schmal, abschüssig und mit dem Fahrrad unangenehm zu fahren). Kurz darunter, an der Kreuzung mit einem fast ebenen Weg, biegen Sie links ab. Man fährt auf einem langen Traversenpfad mit einem ansteigenden Schulterstück (einige Stellen sind zwar leicht, aber ausgesetzt) bis zum Kamm des Roccolo Caravina.

Würde man geradeaus weitergehen, käme man zur Palmarusso-Hütte, die an den klassischen Uccellatori-Abstieg anschließt. Stattdessen wendet man sich nach rechts und folgt dem Grat mit einigen Auf- und Abstiegen (einige etwas ruppige Aufstiege, aber landschaftlich sehr schöne Abstiege). Wenn der Kamm etwas breiter und grasbewachsen wird, erreichen wir die Ortschaft Agolo in der Nähe von 13 Piante. An einer künstlichen Pfütze biegen wir links ab und folgen einer kleinen Straße zur nahe gelegenen Alm. Hier beginnt ein etwas ausgetretener Pfad, der über Presel zu den Höfen von Culme führt. Nun kehren wir auf den klassischen Weg der Uccellatori zurück, der durch Paghera de Tres, vorbei an dem kleinen Haus im Felsen, unterhalb von Corno Frere, führt und in Splazza di Sopra im Val di Gasso auf der bergauf führenden Straße endet (Höhe 1000).

Steigen Sie nur bis nach der ersten Kehre auf und nehmen Sie den alten gepflasterten Abfahrtsweg nach rechts, der eine Kehre des weiter unten verlaufenden Karrenwegs berührt, um ihn kurz darunter wieder zu kreuzen. Man überquert ihn, indem man den Weg auf der gegenüberliegenden Seite nimmt, der an der ersten Kehre des besagten Karrenwegs endet. Steigen Sie kurz zur nächsten Kehre hinauf, um den letzten Weg zu nehmen, der an der Landstraße gegenüber dem Parkplatz endet.

Jetzt ist ein eiskaltes Bier am netten Kiosk im Grünen am Tor zu den Erosionspyramiden genau das Richtige für Sie.

Laden Sie unsere mobile App herunter, um diese Route an Ihr Garmin-Gerät zu senden oder um sie auf OSM-Karten zu navigieren. Android - iOS
Local weather
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C

Höhenprofil

Touren in der Nähe

2022-11-06 15:53:17
- Italien - Lombardia, BS
Giulien
(110)
25,36 km
Km
+1 525 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
32,33 km
Km
+2 145 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-04-08 08:58:27
- Italien - Lombardia, BS
Giulien
(110)
20,89 km
Km
+1 162 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-12-13 09:17:48
- Italien - Lombardia, BS
Giulien
(110)
15,74 km
Km
+912 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-09-22 21:14:17
- Italien - Lombardia, BS
29,79 km
Km
+1 675 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-12-12 08:05:20
- Italien - Lombardia, BS
Giulien
(110)
24,00 km
Km
+1 254 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-11-06 22:09:50
- Italien - Lombardia, BS
Giulien
(110)
17,81 km
Km
+1 324 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-11-06 13:36:46
- Italien - Lombardia, BS
Giulien
(110)
44,25 km
Km
+2 233 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-11-24 16:56:54
- Italien - Lombardia, BS
Giulien
(110)
18,67 km
Km
+1 045 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-03-24 14:35:18
- Italien - Lombardia, BS
ValeBG
(160)
32,74 km
Km
+1 500 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama

0 Kommentare