HOME RANKINGS CHALLENGES TOUREN IN MEINER NäHE PLANUNG SUCHE LOGIN
Schweiz
2025-07-31 21:15:44

Passo d’Orsinora (Gatscholalücke)

0 Downloads
0
 
Aktie
Autor
marco
(156)
Ort
Schweiz
Km
41,34 km
Verstrichene Zeit
05:18:39
Höhenmeter
+1 587 mt (0 - 2546)
Tour Schwierigkeit
Panorama
Letztes Update
2025-07-31 21:18:01
Kommentare
0
Beschreibung

Abfahrt von Airolo (kostenloser Parkplatz bei der Seilbahn Pesciüm) und Aufstieg zum Gotthardpass auf der ikonischen Tremola, der alten Straße mit langen Abschnitten auf schönen Kopfsteinpflastern.

Vom Pass aus geht es weiter auf der Tremola, nicht ohne einen Blick auf die Erinnerungen zu werfen, mit denen dieser Transitort voll ist.

Bald verlassen wir das Kopfsteinpflaster und gehen in Richtung des großen Staudamms, den wir zu unserer Linken sehen, um den Lucendro-See zu erreichen und seine Nordseite auf einem spektakulären Saumpfad zu umrunden.

Mitten in der Idylle verlassen wir die Straße und schieben unsere Räder eine Stunde lang auf einem undurchlässigen Weg, auf dem wir das Rad aber nie auf die Schultern nehmen müssen. Nach einem ersten steilen Abschnitt, der uns auf eine Höhe von 2400 Metern bringt, kommen wir nacheinander an mehreren schönen Seen vorbei, nämlich den Valletta- und den Orsinora-Seen. Da das Gelände flacher wird, können wir auch einige kurze Abschnitte im Sattel zurücklegen.

Unser Ziel ist der Orsinorapass (Gatscholalücke), den wir auf einer Höhe von 2528 Metern erreichen. Vor uns öffnet sich das Realptal und in der Ferne die Strasse zum Furkapass.

Der erste Teil des Abstiegs ist vielversprechend, über eher sanfte Wiesen mit vielen Steinen, und wird ganz im Sattel zurückgelegt.

Problematisch wird es, wenn der Weg weiter auf- und absteigt, sehr unwegsam wird und uns zwingt, das Rad auch bei der Abfahrt zu schieben. Bis zu einer Höhe von 2200 Metern ist es eine Qual. Danach wird der Weg besser begehbar, bis er von Unkraut befreit ist, was vielversprechend ist.

Die Freude ist nur von kurzer Dauer, denn die Steigungen werden wieder höher und es folgen viele Kehren hintereinander, viele davon sehr anspruchsvoll, hintereinander und mit Felsen dazwischen. Sie werden das Fahrrad sehr häufig schieben müssen, auch weil der Weg immer schmaler und ramponierter wird, je weiter Sie absteigen. Zumindest befinden Sie sich inmitten von Blaubeeren. So gelangen wir nach Realp, wo wir zuerst einem Feldweg und dann der Strasse nach Hospental und anschliessend nach Andermatt folgen, von wo aus wir den Radweg nehmen, um die Tour in Göschenen zu beenden. Wir nehmen den Zug und fahren in 10 Minuten durch den alten Gotthardtunnel zurück nach Airolo.

Eine Tour, die ich aufgrund des hohen Anteils an Schiebevelos, auch auf der Abfahrt, nicht empfehlen würde.

Laden Sie unsere mobile App herunter, um diese Route an Ihr Garmin-Gerät zu senden oder um sie auf OSM-Karten zu navigieren. Android - iOS
Local weather
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C

Höhenprofil

Touren in der Nähe

2023-11-28 20:42:11
- Schweiz
Olerbiker
(10)
46,43 km
Km
+1 930 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-02-25 12:04:37
- Schweiz
marco
(156)
99,40 km
Km
+2 901 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-04-06 13:08:15
- Schweiz
29,12 km
Km
+1 109 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-08-22 09:55:36
- Schweiz
marco
(156)
52,87 km
Km
+2 035 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-10-15 09:42:38
- Schweiz
marco
(156)
30,39 km
Km
+1 182 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-08-06 08:41:52
- Schweiz
marco
(156)
28,98 km
Km
+1 362 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-10-30 18:20:25
- Schweiz
marco
(156)
21,53 km
Km
+1 135 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
37,05 km
Km
+1 654 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-09-17 19:05:34
- Schweiz
marco
(156)
20,86 km
Km
+1 186 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2025-07-23 10:33:24
- Schweiz
marco
(156)
25,28 km
Km
+1 068 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama

0 Kommentare