HOME RANKINGS CHALLENGES TOUREN IN MEINER NäHE PLANUNG SUCHE LOGIN
Schweiz
2025-07-21 08:41:46

Giro del Monte Tamaro

4 Downloads
2
 
Aktie
Autor
marco
(155)
Ort
Schweiz
Km
59,52 km
Verstrichene Zeit
06:31:29
Höhenmeter
+2 228 mt (195 - 1745)
Tour Schwierigkeit
Panorama
Letztes Update
2025-07-21 08:43:50
Kommentare
0
Beschreibung

Route rund um den Monte Tamaro, mit vielen Pfaden, auch bergauf. Ich habe es mit dem E-Bike, aber es ist auch machbar mit dem Fahrrad, vorausgesetzt, Sie haben ein gutes Bein. Auch mit dem E-Bike ist Müdigkeit angesagt, weil der Höhenunterschied so groß ist und man den Akku schonen muss. Auf der Strecke gibt es viele Brunnen.

Man startet in Bioggio, im Industriegebiet, wo es Parkplätze beim Coop gibt, der sonntags geschlossen ist. Über den Ronchi-Steig geht es hinauf nach Cademario und dann auf den Weg, der das Dorf mit Arosio verbindet. Ein sanftes, leichtes Auf und Ab. Von Arosio aus geht es hinauf in die Berge und an der Schranke biegt man rechts ab zu den Monti di Torricella, einem weiteren Weg mit mehreren Auf- und Abstiegen, die aber technisch nicht anspruchsvoll sind. Kurz vor den Monti di Torricella biegt man links in einen Weg ein, der den Aufstieg zur Alpe di Torricella einleitet: Er ist gut befahrbar, nie wirklich abschüssig und im Moment noch sehr sauber. Auf diesem Weg erreicht man die Straße, die zunächst zur Alpe di Torricella und dann zum Pian Cusello mit seiner berühmten Holzfrau führt.

Von hier aus beginnt der letzte Anstieg nach Bassa di Indemini: 400 Höhenmeter zunächst auf einem steilen Karrenweg, dann auf dem Pfad, der vom Tamaro herabführt. Dieser ist stellenweise hohl und die Pedale berühren die Grasnarbe, weshalb ein E-Bike hilfreich ist, um nicht ganz um die Pedale herumfahren zu müssen, um weiterzukommen. Als wir die Bassa di Indemini erreichen, öffnet sich vor uns das Panorama der Lago Maggiore-Seite, während zu unserer Rechten der Tamaro uns verschmitzt anschaut.

Jetzt müssen wir nach Indemini, dem kleinen Dorf, das man hier unten sieht:

Der Weg ist anfangs schmal und teilweise von der Vegetation verdeckt, was auch daran liegt, dass in diesem Jahr zu wenig Fußgänger die Tamaro-Lema-Überquerung machen, weil die Tamaro-Seilbahn umgebaut wird. Ab der Alp Montoia wird der Weg breiter und macht viel mehr Spass, auch wenn es einige Passagen gibt, die man schieben muss. Je weiter man hinunterfährt, desto flüssiger wird der Weg, mit einigen Auf- und Abstiegen, die zur Straße führen, die zur Alpe di Neggia hinaufführt. Es geht 150 Meter auf Asphalt hinauf. Am Pass (Wasser) angekommen, nehmen wir den berühmten Carbon Trail, der zu dieser Jahreszeit (Sommer 2025) gut instand gehalten wird, obwohl er kein offizieller Radweg mehr ist.

Schnelle Abschnitte, felsige Passagen, Serpentinen und eine Steigung mit 100 Metern Höhenunterschied, die mit dem E-Bike und nur teilweise mit dem Fahrrad bewältigt werden kann, führen uns zur Alpe di Trecciura mit einem fantastischen Blick auf den Lago Maggiore. Es folgt eine Abfahrt und dann eine sehr lange, fließende Querung zu den Monti di Vira di Sopra, einem weiteren landschaftlich schönen Ort. Von hier aus geht es wieder bergab, mit einer fantastischen Strecke, die trotz der Haarnadelkurven, die nie zu eng sind, sehr flüssig ist, um in Vira anzukommen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie zwischen Häusern hindurchfahren, und mäßigen Sie Ihre Geschwindigkeit.

Auf der Kantonsstraße und dann auf dem Radweg erreichen wir Quartino, von wo aus die letzte Anstrengung des Tages beginnt, nämlich die steile Römerstraße, die uns zum Monte Ceneri Pass führt. Von hier aus geht es, nach einer Abfahrt auf der Kantonsstraße nach Rivera, auf dem Vedeggio-Radweg etwa 17 km zurück zum Ausgangspunkt,

#montetamaro

Laden Sie unsere mobile App herunter, um diese Route an Ihr Garmin-Gerät zu senden oder um sie auf OSM-Karten zu navigieren. Android - iOS
Local weather
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C

Höhenprofil

Touren in der Nähe

2025-05-31 15:14:57
- Schweiz
marco
(155)
42,06 km
Km
+1 628 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-07-30 16:40:21
- Schweiz
marco
(155)
23,27 km
Km
+979 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-05-26 17:58:13
- Schweiz
marco
(155)
59,66 km
Km
+2 203 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-02-17 17:49:18
- Schweiz
marco
(155)
48,08 km
Km
+1 833 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-05-19 17:51:40
- Schweiz
marco
(155)
46,45 km
Km
+1 405 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-04-22 19:35:37
- Schweiz
marco
(155)
23,71 km
Km
+1 171 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-10-14 21:31:58
- Schweiz
marco
(155)
25,68 km
Km
+717 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-03-11 14:39:15
- Schweiz
CrisB
(4)
20,44 km
Km
+893 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2025-05-25 12:52:20
- Schweiz
Julbio
(1)
28,10 km
Km
+1 311 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-04-22 18:20:59
- Schweiz
marco
(155)
17,20 km
Km
+692 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama

0 Kommentare