Lago di cima Pomodoro e bocchetta di Stazzona
Von Domaso aus steigt man von Gravedona in Richtung Brenzio, Stazzona und dann über den Kamm von La Costa auf, um bei der Bocchetta di S. Anna, 1206 m, die asphaltierte Straße zu erreichen, die von Dongo in Richtung Giovo-Pass und S. Iorio ansteigt. In Giovo angekommen, geht es auf der linken Seite des Albanotals weiter, auf der alten Militärstraße. Wenn man den Kreisverkehr auf dem Pomodoro-Gipfel erreicht hat, geht man rechts 25/30 m hinauf, um den kleinen See zu erreichen. Auf der gleichen Straße kehrt man nach Giovo zurück und steigt dann zum Passo S. Iorio hinauf; an der Linkskurve, gleich unterhalb der S. Iorio-Hütte, nimmt man den Weg nach rechts zu den Hütten von Avert di Pozzolo. Der Weg führt in sehr schlechtem Zustand weiter um den Gipfel der Marmontana herum (besser, das Fahrrad bei der Avert stehen zu lassen) bis zur Bocchetta di Stazzona auf 2122 m ü. M. an der Grenze zur Sizzera (für die Schweizer Bocchetta di Lago sind wir in Graubünden, die Grenze zwischen Tessin und Graubünden befindet sich direkt bei S. Iorio). Gegenüber liegt die Mater di Torresella und darunter, auf der Schweizer Seite, die Roggio-Seen.
Zurück auf dem gleichen Weg, Abstieg nach Giovo, dann die Militärstrasse der Cadorna-Linie über Brenzeglio, Quansc, Garzeno, Germasino, Dongo, Domaso.





