Alpe Motta e Gola del Cardinello
Ich möchte gleich darauf hinweisen, dass der Schwierigkeitsgrad fast der gesamten Route bei 1 Stern liegt, während der Schwierigkeitsgrad des Abschnitts in der Cardinello-Schlucht wegen der technischen und ausgesetzten Passagen auf 4/5 Sterne ansteigt. Man startet in Isola im Val Chiavenna, wo man am Rande des Sees am Eingang des Dorfes parken kann. Sofort geht es in aller Ruhe auf der Strada Vegia hinauf zur Asphaltstraße nach Pianazzo. Auf der Nebenstraße geht es wieder bergauf und ohne den Tunnel zu durchqueren, erreichen wir die ersten Häuser von Madesimo, wo wir rechts in Richtung Alpe Motta abbiegen. Wir steigen wieder hinauf zum überfüllten Lago Azzurro und der goldenen Statue der Madonna d'Europa, die in Panoramalage steht. Nun geht es auf und ab mit kurzen Schiebestrecken in der Nähe der Skipisten.
Wir verlieren an Höhe und passieren die Alpe Groppera mit ihren schönen Hütten, bis wir die Ankunft der Lifte erreichen, die den Bikepark Madesimo bedienen. Wir erreichen den oberen Teil von Madesimo, indem wir die leichten und lustigen Pisten des Bikeparks Larici und Baloon hinunterfahren. Nach einigen anspruchsvollen Abschnitten erreichen wir die malerische und ländliche Hochebene von Andossi, wo wir häufig auf Weidetiere treffen und von wo aus wir zum Stausee von Montespluga hinunterfahren. Bis zu diesem Punkt war die Strecke bei den Aufstiegen hart, aber bei den Abfahrten fast ohne Schwierigkeiten. Jetzt wechselt die Musik mit der Cardinello-Schlucht, einem alten Verbindungsweg, der schon in der Römerzeit bekannt war und im 18. Jahrhundert für Händler, Armeen und Schmuggler wichtig wurde.
Der Weg, der durch die Cardinello-Schlucht führt, ist Teil der Via Spluga, einer in den Fels gehauenen Route, die einige sehr ausgesetzte, technische Abschnitte aufweist, die mit dem Fahrrad an der Seite zu bewältigen sind.
Der Weg ist nicht schmal, aber aufgrund der starken Exposition ist er für Schwindelfreie nicht zu empfehlen. Wir fahren auf der linken Talseite hinunter und kommen nach dem ausgesetzten Abschnitt zu einer Abzweigung, wo die Via Spluga auf der anderen Seite vorbeiführt. Nach den Informationen, die wir im Internet gefunden haben, ist die rechte Seite nicht vollständig befahrbar und es geht ständig bergauf und bergab. Aus diesem Grund ignorieren wir die Umleitungen und fahren auf der linken Seite der Schlucht weiter hinunter nach Torni, wo wir auf einem sehr einfachen Grasweg an Höhe verlieren. Von Torni bis zum geparkten Auto in Isola ist es ein Klacks.
Diese Wanderung sollte bei gutem Wetter und nicht an Sommerwochenenden unternommen werden, da der Weg hinunter in die Cardinello-Schlucht bei Wanderern, die der Via Spluga folgen, sehr beliebt ist.





