Lago di Cignana da Chantornè
Vom Picknickplatz in Chantornè geht es zunächst auf der Asphaltstraße zur Schotterpiste, die im Winter zur Langlaufloipe wird, dann auf dem Wirtschaftsweg der Alpe Chavannes mit sanften Steigungen und Abschnitten im Wald, dann auf der Piste Ru Torgnon, die in etwas mehr als 3 km 250 Höhenmeter gewinnt. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf das Breithorn, den Gobba di Rollin und den Furggenkopf. Abstieg mit ca. 200 Höhenmetern und Aufstieg zum See mit einigen harten Rampen, 1,5 km und 150 Höhenmetern. Durch eine Öffnung im Tor überquert man den Damm und geht weiter bis zur kleinen Kapelle, die man nach einem letzten kurzen Wegstück und 20 Metern erreicht. Im Nordwesten und Norden des Sees erheben sich Dreitausender wie der Dome du Tsan, die Pointe de Tsignana, die Pointe des Fontanelles und das Chateau des Dames. Kurzer Halt an der Refuge Jean Barmasse, zurück zum Abstieg nach Upper Cortinaz, Aufstieg nach Gilliarey mit 200 Höhenmetern in ca. 2 ½ km, und schließlich zur Alpe Tellinod eine schöne Variante zur Alpe Palud und Chateau. Vom Champtornè-Stausee geht es mit den Liften hinunter und auf der Asphaltstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Die Strecke weist keine technischen Schwierigkeiten auf breiten und meist nicht sehr unebenen Pisten auf, ist aber sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg durch zahlreiche Auf- und Abstiege gekennzeichnet. Am Ende beträgt der gesamte Höhenunterschied etwa 950 Meter auf fast 40 km. Eine Wasserstelle gibt es nur am Start, die Brunnen auf der Strecke sind alle inaktiv, an der Hütte kostet die Wasserflasche 1,5 Euro und das Leitungswasser 1 Euro. Wir waren 4 Mountainbikes und 2 Gravelbikes.
Anfangsstrecke durch den Wald - Alpe Chavannes
Strecke Ru Torgnon
Panorama vom westlichen Breithorn zur Testa del Furggen, die Schneezunge hinter der kleinen Kapelle
Ganz links Abzweigung zur Alpe Palud und zum Chateau





