Pasubio con Monte Testo e Bocchetta dei Foxi
Epische Route auf dem Pasubio. Abfahrt vom B&B Arlach 8, sehr empfehlenswert, wenn Sie ein paar Tage in diesen sehr ruhigen und doch spektakulären Orten verbringen möchten. Andernfalls kann man auch direkt von Anghebeni aus starten und spart sich so 80 Höhenmeter. Nach 13 km und 600 Höhenmetern auf Asphalt erreichen wir den Pian delle Fugazze, wo die Strada degli Eroi (Straße der Helden) beginnt, die uns langsam aus dem Wald heraus zu den spektakulären, in den Fels gehauenen Tunneln führt.
Durch den Stollen auf dem Foto oben wechseln wir die Seite, von Norden nach Süden, und oft ändert sich auch das Wetter, denn auf der anderen Seite wartet die ganze Feuchtigkeit der Poebene auf uns.
Der Nebel macht den Ort noch interessanter, denn wir kommen an mehreren Schildern vorbei, die erklären , wie und warum die Straße gebaut wurde. In der Stille und im Nebel wird das Radeln durch diesen Ort zu einem einzigartigen Erlebnis.
So kommt man unterhalb des Rifugio Papa an, von den letzten Kehren aus kann man die gebaute Straße sehen.
Ich empfehle eine Erfrischungspause am Rifugio Papa, denn die Tour ist noch lang, und es gibt kein Wasser am Weg. Der Trubel der Hütte verschwindet gleich hinter der ersten Kurve, wenn wir uns in Richtung der 7 Kreuze begeben.
Von den 7 Kreuzen aus gelangen wir auf den Weg, dem wir nun bis zum Ende der Tour folgen werden. Zunächst muss man das Rad in mehreren Abschnitten schieben, denn es geht mitten auf dem ehemaligen Hauptschlachtfeld des Pasubio auf und ab. Man erkennt deutlich die vielen Krater, die von der Artillerie verursacht wurden, sowie die unzähligen Höhlen, die zum Schutz in den Felsen gegraben wurden.
Nach der Schinderei kommt das Vergnügen: mehrere sehr lange Traversen, die alle befahrbar sind, bis wir die Bocchetta delle Corde erreichen.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten, die Bocchetta dei Foxi zu erreichen: entweder um den Monte Testo herum nach Osten, wie hier beschrieben, oder nach Westen. Die östliche Variante ist ausgesetzt, während die westliche eine angenehme Abwechslung zu den Felsen in diesem Gebiet darstellt: Ein gut begehbarer Pfad führt uns direkt unterhalb des Monte Testo hinauf. Der Weg macht einen Abstecher zu einem Felsvorsprung, wo ich dieses Foto gemacht habe:
Wenn wir unsere Schritte zurückverfolgen, beginnt ein Abstieg auf einer unbefestigten Oberfläche, die sehr glatt ist und Spaß macht.
So erreichen wir den Foxi-Pass, wo der lange Abstieg zum Ausgangspunkt beginnt: Der Weg hat eine mäßige Steigung und viele Haarnadelkurven, die fast alle ohne Druck auf der Nase zu bewältigen sind. Die ersten Kurven sind voller Steine, die die Passage erschweren. Je weiter man absteigt und in den Wald eindringt, desto leichter wird der Weg und sogar ein wenig langweilig. Der erste Abschnitt unter der Felswand ist spektakulär.
Dann kommen wir auf eine Forststraße, die uns mit einer 300 Meter langen Abfahrt bei voller Geschwindigkeit zurück nach Anghebeni bringt.





