ETNA NORD 6: Altomontana - Timparossa- Monte Nero - 7days
Eine kurze, aber intensive Schleife mit einigen Abschnitten mit Fahrrädern auf dem Seitenstreifen. Wir starten von der Hütte Clan dei Ragazzi und nach ein paar hundert Metern bergab auf Asphalt auf halbem Weg um eine Kurve nehmen wir einen Weg nach links in den Wald, der uns zur Altomontana führt, die wir für ein paar Kilometer mit einem privilegierten Blick auf die Peloritani-Berge fahren werden. Etwa 8 km nach dem Start verlassen wir die Altomontana und biegen links in den Weg ein, der zur Timparossa-Hütte führt. Wir durchqueren einen herrlichen Buchenwald mit einem mehr oder weniger konstanten Anstieg mit einigen Rampen.
An der Hütte angekommen, oder besser gesagt Biwak (sehr schön), beginnt ein Aufstieg zum Monte Nero, sehr anspruchsvoll mit herzzerreißenden Steigungen, die ersten 600 Meter sind für diejenigen, die die Beine haben, mit dem Fahrrad zu bewältigen, die restlichen 400 Meter muss man das Rad auf die Schultern nehmen. Wenn man den Sattel des Kraters des Monte Nero erreicht, hat man einen Blick auf den Nord-Ost-Krater und dort beginnt die Abfahrt, die uns nach Piano Provenzana bringt. Der Weg (S0) ist eine Mischung aus Sand und Lava Kämme zu fahren, bis eine kurze Passage mit dem Fahrrad auf den Schultern und dann einen kurzen Abstieg (S1) auf der Straße, die zu den Gipfeln führt. Bevor man in Provenzana ankommt, nimmt man den Weg (S1) nach links zur ehemaligen Attilio-Conti-Hütte, der einen mit dem Sevendays-Trail (S1) verbindet und dann zum Ausgangspunkt zurückführt. Der Schwierigkeitsgrad beträgt 3 Sterne für mäßig Trainierte und 4 Sterne für Untrainierte.





