ETNA NORD 4: Anello partendo da Fornazzo
Loop-Tour, die mehr für den Höhenunterschied wird wegen der sandigen Boden in trockenen Zeiten herausfordernd, starten Sie über Asphalt von Fornazzo für etwa 5 km, beginnt auf Lava Pflaster eine anspruchsvolle Steigung mit Steigungen von 20% für einige Abschnitte und erreichen dann den Wald von Serra Buffa. Bei Kilometer 8 biegen wir rechts in einen Pfad ein, der einige Kilometer bergab führt, und steigen dann zur Crisimo-Hütte hinauf (nur mit Reservierung, daneben gibt es auch ein offenes Biwak). Weiter geht es durch Wälder und Lavaströme zum Ragabo-Wald, wo es zwei Schutzhütten mit Erfrischungen gibt (Ragabo und Clan dei Ragazzi), entlang der Asphaltstraße (Mareneve), der wir etwa 4 km folgen und dann links in einen Pfad einbiegen. Dieser Weg führt uns auf einem Pfad (Schwarze Wüste) mit Auf- und Abschwüngen durch einen Fluss mit bemerkenswertem Panoramablick.
Wir gehen weiter bis zur Grotta dei Ladroni (Diebeshöhle), die man auf Wunsch besichtigen kann, und gehen dann etwa hundert Meter auf dem Asphalt weiter. An einem Tor auf der rechten Seite klettern wir über die Leitplanke und erreichen den Beginn des sehr fließenden Waldweges (S0-S1). Am Ende des Weges steigt man einige hundert Meter in Richtung der Schutzhütte Case Paternò auf (nicht begehbar).
Nach der Schutzhütte führen ein abwechslungsreicher Pfad und einige Passagen auf Lavagestein zur Strada Fontanelle, die uns auf Asphalt mit dem letzten Teilstück verbindet, um wieder nach Fornazzo zu gelangen.





