Etna 0-3300
Die Herausforderung scheint einfach zu sein: Man startet auf Meereshöhe am Strand von St. Mark und steigt auf den Gipfel des #etna, 3300 Meter über dem Meeresspiegel! Und das alles an einem Tag. Aber wenn man versucht, asphaltierte Straßen so weit wie möglich zu vermeiden, wird die Tour noch länger und schwieriger. Zuerst geht es durch Castiglione di Sicilia, dann auf dem Radweg nach Linguaglossa, dann auf einer sehr anspruchsvollen und steinigen Straße nach Rifucio Brunek, dann nach Piano Provenzana und dann auf die Schotterstraße, die zum Gipfel des Vulkans führt. Für dieses letzte Stück ist es besser, von einem Führer des Ätna-Parks begleitet zu werden. Nur auf den letzten 150 Höhenmetern müssen Sie das Fahrrad schieben.
Seien Sie vorsichtig: Versuchen Sie, bei Nordwind aufzusteigen, damit Sie den Rand des Vulkans ohne Probleme erreichen können, sonst wäre es mit den schwefelhaltigen Dämpfen unmöglich zu atmen. Wir kamen erst sehr spät oben an, so dass wir den gesamten unteren Teil des Abstiegs wegen der Dunkelheit auf Asphalt zurücklegen mussten, aber wenn man Zeit hat, gibt es viele schöne Wege, um so weit wie möglich nach unten zu kommen. Ideal ist die Zeit bis Mitte Oktober, dann besteht die Gefahr, dass auf dem Gipfel Schnee liegt. Der Nervenkitzel auf dem Gipfel des Vulkans ist groß, und an einem klaren Tag ist die Aussicht spektakulär.





