LE GUINE - GAZZANE - RIFUGIO PIRLO E LA DISCESA DEI LODRONI
Wir sind im Valsabbia, dem Mittelland, und bringen Sie zur Pirlo allo Spino-Hütte, wo Sie die nötige Wärme finden, um den Abstieg von Lodroni und Degagna zu bewältigen. Sie durchqueren einen der größten Kastanienwälder Europas inmitten der Natur. Eine Tour, sagen wir einfach, aber voller tausend Emotionen auf einem Fahrrad.
Wir lassen das Auto in Roè Volciano (260 m ) in der Nähe des kostenlosen Parkplatzes vor dem Supermarkt Italmark stehen und nehmen die Hauptstraße in Richtung Vobarno. Kurz darauf biegen wir rechts ab und dann gleich links, wo einer der furchterregendsten Anstiege der Gegend beginnt: Gazzane. Keine Sorge, wir werden nicht alles schaffen, denn nach etwa 600 Metern biegen wir rechts auf einen Reitweg ab und fahren mit einigen bedeutenden Anstiegen weiter in Richtung Le Guine. Wir passieren einige Jagdposten (wir befinden uns auf einem CAI-Weg, also ist alles in Ordnung, aber seien Sie immer vorsichtig) und erreichen den Agriturismo Il Bagnolo (500 m). Hier ein kurzes Stück Asphalt und dann aufpassen, dass auf der linken Seite beginnt eine Abfahrt und dann ein Anstieg in Richtung Nizzola und Selva. Wir erreichen San Michele (400 m) und stehen nun vor dem letzten Teil des Aufstiegs. Wir passieren den Colomber und beginnen dann die Rampen nach Pirello. Alles wird gleichmäßig sein und man kann in die Pedale treten: Das Wichtigste ist, dass man ein gleichmäßiges Tempo wählt, ohne dass man den Gerüchen der Natur hinterherlaufen muss. Wir erreichen Pirello (1.020 m) nicht ohne Anstrengung. Doch jetzt heißt es durchatmen: Drei weitere Rampen und ein kurzes Auf und Ab trennen Sie vom Passo di Spino (1.184 m ). Erschrecken Sie nicht, wenn Sie Netze zur Bekämpfung von Zugvögeln sehen: Das ist ein Ritual, das sich in diesem Gebiet seit Jahren wiederholt. Das letzte Stück und endlich öffnet sich das Panorama und wir gehen in wenigen Augenblicken weiter zur Schutzhütte Pirlo allo Spino (1.140 m). Informieren Sie sich auf der Seite über die Öffnungszeiten, denn Fabio und Roberta werden Sie mit ihren Spezialitäten verwöhnen. Ein geselliger Moment, den man nicht verpassen sollte. Nach einer ausgiebigen Rast geht es zurück zur Kreuzung mit dem Einstieg in den Lodroni-Weg. Protektoren, Helm und offene Gabeln und los geht's. Sofort spektakulär mit einigen Felsen, die nie zu anspruchsvoll sind, dann Haarnadelkurven, Unterholz, ein paar Abschnitte mit Haarnadelkurven und dann schließlich der letzte Fluss zum Passo della Fobbiola (975 m ). Wir biegen links ab und nehmen die Einfahrt nach Degagna, eine breite Schotterstraße. Wir passieren Cascina prato della Noce ( 880 m ) und nehmen dann die Straße, die uns nach San Martino ( 400 m ) führt. Jetzt weiß ich, dass wir die letzte "langweilige" Strecke auf Asphalt zurück nach Roè Volciano haben werden. Es sind etwa 10 Minuten, aber sie werden schnell vergehen, wenn wir uns an die guten Zeiten erinnern, die wir gerade in unserem Land erlebt haben.
EMPFOHLENE ROUTE FÜR MOUNTAIN BIKE und/oder ALL MOUNTAIN BIKE
NB: Zum Zeitpunkt der Aufnahme ist diese Tour ohne besondere Probleme durchführbar. Wir lehnen jede Verantwortung für Unannehmlichkeiten ab, die durch mangelnde Instandhaltung der Wege oder deren Verschlechterung durch äußere und/oder natürliche Einflüsse und eine falsche Einschätzung der Tour entstehen.
?





