Savognin - Mutten - Crocs - Thusis
Start bei der Bergstation der Seilbahn von Savognin. Von Somtgant biegen wir rechts ab Richtung Mot Lartig. Hier, auf knapp 2200 Metern Höhe, beginnt der Trailspass. Wurzeln, Waldboden, bis hin zur Bargung. Ein Einheimischer aus Savognin weist uns auf zwei hervorragende Abkürzungen hin, die es uns ersparen, 300 Meter auf einer langweiligen Schotterpiste nach Lungatigia Soura zu verlieren. Gute Arbeit! Die Wege sind nicht leicht zu finden, aber mit Hilfe des GPS-Tracks sollte es möglich sein, sie zu finden.
Von Lungatigia aus geht es stetig bergauf und bergab bis Salaschigns, wo der Weg in das Val da Morts, das Tal des Todes, eintritt. Auf 1338 m ü. M. ist der Spass vorerst vorbei; der Weg führt in ständigem Auf und Ab nach Del und von dort über Mon nach Stierva. Im Schatten des Waldes geht es weiter nach Mutten, 1394 Meter über Meer. Der anschliessende Aufstieg nach Obermutten (450 m ü. M.) ist anspruchsvoll, die Strasse windet sich sehr steil nach oben. Auf dem Gipfel angekommen, ist das Gasthaus Post ein wunderbarer Ort zum Einkehren und Geniessen der Aussicht.
Ein noch schöneres Panorama hat man von der Muttner Höhi, die genau 2000 Meter über dem Meeresspiegel liegt, von wo aus man nun bis zum Tagesziel Thusis, das 1300 Meter tiefer liegt, sehen kann. Schon von hier aus lässt sich erahnen, dass der abschliessende Strauss an Trails, der folgen wird, sehr anspruchsvoll sein wird. Der Weg hinunter nach Crocs ist genial, ziemlich steil und mit engen Kehren, aber bei guter Fahrtechnik und trockenen Verhältnissen gut befahrbar. Unterhalb des Maiensässes Crocs wird es für einige 100 Meter sehr exponiert, der Weg wäre sicher zu fahren, aber ein Sturz wäre wahrscheinlich tödlich. Deshalb schieben wir hier und empfehlen es jedem! Weiter unten wird die Situation wieder weniger gefährlich und wir erreichen über den Carschenna- und Höhenrätienweg erschöpft, aber glücklich Thusis.
Mit dem Zug fahren wir zurück nach Savognin.





