Sant'Amate
Route mit spektakulärem Blick auf den Comer See. Sie verläuft entlang des nordwestlichen Ufers des Lario. Aufstieg auf Asphalt und Schotterstraße nach Sant'Amate (1623 m). Eine kleine Kirche, die nur auf den letzten Metern vor der Wasserscheide zu sehen ist, bietet einen kleinen Unterstand und ist ein idealer Rastplatz für einen Imbiss mit einem atemberaubenden Blick auf den Lario und die ersten Bergspitzen des Valtellina und Valchiavenna. Der gut markierte Abstiegsweg beginnt praktisch in der Nähe der Kirche selbst. Er beginnt mit einer Reihe von eher engen Kehren. Es folgt eine Querung über einen steilen Grashang, bei der man ein wenig aufpassen sollte. Danach passiert man eine Art Lücke, hinter der der Weg weitergeht, wobei sich technische Passagen mit flüssigeren Abschnitten abwechseln. Auf einer Höhe von 1.100 Metern stoßen wir auf eine Schotterstraße. Wir folgen dieser Straße ein paar Meter bergab und erkennen die Fortsetzung des Weges auf der rechten Seite. Bald erreichen wir die ersten Häuser der Monti di Breglia und stoßen auf die asphaltierte Straße. Folgen Sie ihr etwa 200 Meter, bis Sie die Fortsetzung des Weges auf der linken Seite finden, der nach etwa 200 Metern erneut die Straße kreuzt. Wieder ein kurzes Stück auf der Asphaltstraße (ca. 50 Meter) und diesmal die Fortsetzung auf der rechten Seite finden. Wir kreuzen erneut die Hauptstraße und wandern etwa 250 Meter bergab, bis wir in der Nähe einer Linkskurve den Beginn eines breiten Weges auf der rechten Seite finden, der, nachdem er ein letztes Mal die Asphaltstraße gekreuzt hat, zum Dorf Breglia führt, wo er in der Nähe eines Brunnens endet. Nun nehmen wir den gepflasterten Weg nach links, der bald in einen anderen Weg übergeht, den wir nach links in nördlicher Richtung nehmen (Via dei Monti Lariani - Weg Nr. 3 nach Carcente). Nach einem anfänglichen Auf- und Abstieg verliert der Weg im Wald rasch an Höhe, bis er nach einem letzten überwiegend ebenen Abschnitt die Häuser von Carcente (ca. 670 m) erreicht. Nun folgt man der Beschilderung nach Acquaseria und erreicht über die Dörfer Semnago und Pezzo schließlich die Hauptstraße, der man in nördlicher Richtung folgt und so zum Ausgangspunkt der Route zurückkehrt.
N.B. Die Abfahrt zwischen Carcente und Acquaseria folgt keiner vorgeschriebenen Route, da man über weite Strecken den für die Dörfer dieser Gegend charakteristischen Gassen und Stufen folgt. Der Versuch, eine genaue Route durch dieses Labyrinth von Gassen zu beschreiben, ist praktisch unmöglich und würde in jedem Fall mehr Verwirrung stiften als alles andere. Die Dörfer sind jedoch durch alte Saumpfade miteinander verbunden, die mit einem Minimum an Intuition und der Beachtung der gelegentlichen Wegweiser leicht zu finden sind. Nehmen Sie es als Teil des Spiels!
[Beschreibung von Muldox, Foto von Filippo Macalli].





