HOME RANKINGS CHALLENGES TOUREN IN MEINER NäHE PLANUNG SUCHE LOGIN
Schweiz
2022-10-09 11:35:59

Saflischpass

8 Downloads
1
 
Aktie
Autor
marco
(156)
Ort
Schweiz
Km
49,40 km
Verstrichene Zeit
08:07:22
Höhenmeter
+2 060 mt (780 - 2607)
Tour Schwierigkeit
Panorama
Letztes Update
2025-08-24 16:51:13
Kommentare
3
Beschreibung

Die Saflischpass-Rundtour ist schön, aber eine komplette Tour ohne Transport fehlte. Diese Alternative bringt ein wenig Höhenunterschied und ein paar Kilometer, aber mit moderaten Steigungen und auf verkehrsfreien Straßen. Gestartet wird vom kostenlosen Parkplatz der Gondelbahn nach Rosswald, so dass man nach dem Singletrail ins Ziel kommt.

Der erste Teil führt bergab, zunächst auf kleinen Straßen, dann auf einem sehr angenehmen Singletrail, bis man das Rhonetal erreicht, dem Radweg 2 km lang folgt und auf eine asphaltierte Straße abbiegt. Ein flacher Feldweg führt zu einem Anschluss an eine andere Straße, die zunächst asphaltiert ist und dann in einen Feldweg übergeht, der zur Überquerung des Flusses Binna auf einer schönen Brücke führt (schöne Schluchten mit klarem Wasser). Der Weg ist breit, schön und poliert. Er steigt mit einigen Kehren an, die etwas anstrengend sind, bis er in die klassische Tour einmündet, den Tunnel umgeht, indem er der alten Straße folgt (die jetzt nur noch für Fußgänger und Radfahrer befahrbar ist) und durch alle Schluchten bis zum kleinen See führt. Von hier aus geht es auf unbefestigten Straßen mit guten Steigungen (nur ein Abschnitt ist steiler, aber immer noch gut befahrbar) bergauf, bis man auf den Pfad trifft, der zum Pass führt. Das erste kurze Stück ist schiebend und dann recht gut fahrbar (wir sind einem direkten Weg gefolgt, aber wahrscheinlich ist der breite Weg bequemer. Kurz zum Pass und von dort die sehr lange Abfahrt, sehr schnell und schön, wegen der Geschwindigkeit nicht trivial. In Staffel ist es besser, unserem Weg über die Straße zu folgen, da der Weg für Fahrräder verboten ist. Ab Rosswald folgen wir dem Weg Nr. 36, der schnell ist, etwas holprig mit schönen, nicht schwierigen Kehren.

Die Tour ist lang, wir haben insgesamt acht Stunden gebraucht, davon sechs Stunden unterwegs.

Eine Anmerkung zu den Aussichten. Sie reichen von den niedrig gelegenen Landschaften mit "schweizerischen" Wiesen bis zur bemerkenswerten und wilden Binna-Schlucht, aber je höher man steigt, desto weiter wird der Blick auf die Hochgebirgsweiden. Auf der Passhöhe schweift der Blick dann über das gesamte Unter- und Mittelwallis.

Laden Sie unsere mobile App herunter, um diese Route an Ihr Garmin-Gerät zu senden oder um sie auf OSM-Karten zu navigieren. Android - iOS
Local weather
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C

Höhenprofil

Touren in der Nähe

2022-10-09 11:18:59
- Schweiz
marco
(156)
14,84 km
Km
+225 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-08-15 21:31:57
- Schweiz
yura
(10)
19,88 km
Km
+708 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-10-09 11:21:26
- Schweiz
marco
(156)
18,10 km
Km
+21 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-11-09 09:50:27
- Schweiz
33,26 km
Km
+1 400 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2025-07-20 07:58:07
- Schweiz
yura
(10)
30,42 km
Km
+1 371 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-07-28 11:05:57
- Schweiz
giannig
(29)
32,68 km
Km
+1 525 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-08-05 08:45:42
- Schweiz
Staff
(98)
12,15 km
Km
+122 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
23,14 km
Km
+1 670 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-10-30 17:05:00
- Italien - Piemonte, VB
Staff
(98)
21,29 km
Km
+850 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
66,49 km
Km
+1 916 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama

3 Kommentare