Val di Rabbi
Die Route beginnt in der Ortschaft Fonti di Rabbi bei der kleinen Kirche. Von hier aus folgt man der Schotterstraße, die entlang des Rabbies-Baches verläuft, vorbei an der alten restaurierten venezianischen Sägemühle. Nach etwa 500 Metern geht es auf der Forststraße bergauf zur Malga Polinar. Die Straße führt 4 Kilometer lang ausschließlich im Wald bergauf, bis sie eine Kreuzung mit einer anderen Forststraße erreicht, die bergab zur Malga Stableti führt. Kurz unterhalb der Alm passieren Sie Fontanon (Picknickplatz) und nehmen von hier aus die Forststraße zur Alm Cercen. Die Strecke ist hügelig und wird ab und zu steil, bis man die Malga Cercen Bassa erreicht. Von hier aus wird die Straße nach rechts flacher, bis wir die Malga Vilar (2.020 m) am Hang jenseits der Waldvegetation erreichen. Weiter geht es in Richtung Malga Fassa (2.057 m) über weite Weiden und eine steile Rinne auf einem einfachen Weg, auf dem man das Mountainbike etwa 20 Minuten lang schieben muss. Kurz hinter der Alm, die man auch über eine Straße vom Talboden aus erreicht, geht es auf gleicher Höhe zur Alm Monte Sole Alta (2.048 m), die für ihre Milchverarbeitung und die Herstellung von typischem Hochgebirgskäse bekannt ist. Wir folgen der Straße in die Talsohle und erreichen nach zwei Kehren auf der linken Seite die Beschilderung der Malga Fratte Alta, die uns auf einem leicht abfallenden Weg durch einen schönen Tannen- und Lärchenwald führt. Die Malga (1.857 m), die vor einiger Zeit aufgegeben wurde, befindet sich in einer außergewöhnlichen Panoramalage mit Blick auf das Rabbital und weist typische Baumerkmale aus vergangenen Zeiten auf. Der Weg führt im Zickzack zwischen den Weiden hinunter und in den Wald hinein und führt mit einer beträchtlichen Steigung (es gibt einige technische Abschnitte) bald zur Malga Fratte Bassa (1.482 m), die auf einer dominanten Esplanade liegt und eine ausgezeichnete Gelegenheit bietet, das Tal, die Wasserfälle, die Hochweiden und die oft schneebedeckten Gipfel zu bewundern. Weiter geht es hinunter in die Talsohle, wo eine weitere Forststraße an der sehr charakteristischen venezianischen Sägemühle vorbeiführt und aufwärts, mit dem Rabbies-Bach auf der linken Seite, bis man die Asphaltstraße erreicht, die zum Fontanino an der Stablasolo-Malga und den Saent-Wasserfällen führt. Hier biegt man rechts ab und nach einem Kilometer links auf eine kleine Forststraße mit steilem Auf und Ab, die über die hohen Grasflächen des Tals ansteigt (herrliche Aussicht auf das Rabbital), um dann schnell durch alte Weiler nach Fonti di Rabbi zu gelangen.





