Monte Raparo e Castelsaraceno
Von der Ortschaft Spinoso (PZ) aus geht es auf einer asphaltierten Straße (wenig Verkehr, Bergstraße) etwa 8/10 km in Richtung der Schutzhütte Croce di Raparo. An der Kreuzung vor der Hütte biegt man links ab und nimmt eine Abfahrt, die in die Ortschaft Valle Lunghe führt. Weiter geht es bis zum Fuß des Monte Raparello. Von hier aus schlägt man einen Weg nach rechts ein. Dieser Weg ist im ersten Teil (S4) aufgrund von Steinen und Stufen recht technisch. Nach dieser technischen Stelle führt der Weg weiter durch den Wald, bis er auf die SP36 Armizzone trifft.
Hier kann man den Monte Raparo bewundern, bis man das Dorf Castelsaraceno erreicht (das vom italienischen Touring Club mit der Orangenen Flagge 2023 ausgezeichnet wurde und wo man die längste tibetische Brücke der Welt überqueren kann). Wir fahren weiter bis zum Friedhof, wo uns ein Feldweg zurück zu den Hängen des Monte Raparo führt. Wir steigen ein steiles Stück hinauf, bis wir die Ortschaft Acqua la Spina erreichen, und gehen dann links weiter durch den Buchenwald zur Croce di Raparo-Hütte. Von hier führt ein steiler Abstieg (auch mit einigen lustigen Varianten) zurück zum Dorf Spinoso.





