Cima Vagliana (anticima)
Für diese schöne Radtour starten wir oberhalb von Madonna di Campiglio, vor der Seilbahn nach Grostè. Wir fahren auf den Parkplatz der Seilbahn und am Ende beginnt links eine flache Forststraße, die uns nach 2,5 km zur Mondifra-Hütte und kurz darauf zur Kreuzung mit dem Weg ins Val Gelata / Bocchetta dei Tre Sassi führt. Bis kurz vor der Bocchetta wird wenig gestrampelt, geschoben und abgeseilt, um 900 Höhenmeter in einer erstklassigen Dolomitenumgebung zu überwinden, und das ist gelinde gesagt belebend.
Kurz vor der Bocchetta können wir sie schon von unten sehen, eine schöne Rinne durchschneidet das Geröll unter dem langen, zerklüfteten Kamm der Cima Vagliana, der sich mit der Pietra Grande verbindet, spektakulär! Wir fahren auf dieser Panoramastrecke mit einigen kurzen Anstiegen unter der beeindruckenden Finestra della Vagliana hindurch, dem eindrucksvollsten Felsbogen der Gegend. Sobald wir den Wendepunkt erreichen, biegen wir scharf nach links ab, ohne der Versuchung zu erliegen, dem schönen Weg vor uns zu folgen, und steigen in Richtung Cima Vagliana auf einem schwachen Pfad auf, den man leicht verliert, dann aber wiederfindet, weil die Route logisch ist. Vom Wendepunkt aus kletterte ich mit dem Fahrrad auf dem Rücken etwa 200 Meter hinauf, dann fuhr ich ein Stück ohne Fahrrad weiter, merkte aber bald, dass ich ein anderes Gebiet betrat, und kehrte zurück, um in aller Ruhe die beste Abfahrt der Reise zu genießen.
Wir radeln ohne obligatorische Route zum vorherigen Abzweig, dem, wie gesagt, schmackhaftesten Abschnitt der Reise, und diesmal stürzen wir uns auf den Weg, der uns zuvor so angezogen hat, aber in Wirklichkeit zwingt uns die hügelige Bewegung der Route zu kurzen, aber häufigen Anstiegen, die nicht alle fahrbar sind. Die Umgebung ist ein ständiges Naturspektakel, das allein schon den Preis für das "Ticket" rechtfertigt. Nachdem wir den Sentiero Vidi überquert haben, steigen wir (nicht immer im Sattel) bis kurz vor der Graffer-Hütte ab, wo wir rechts abbiegen und die steinige, hügelige Strecke nach Dos dello Sparaver beginnen. Von hier aus geht es lustig hinunter zur Vagliana-Hütte, dann auf einer Forststraße zur Vaglianella-Hütte, wo wir die Forststraße in der Kehre unterhalb der Hütte verlassen, um einen lustigen Weg ohne Namen und Nummer zu nehmen (den wir auf dem Rückweg vom Vidi-Weg überqueren), der uns zum Campo Carlo Magno und dann zum Auto führt.
Auch dies ist ein schöner Ausflug für meine Art, das MTB zu verstehen, und für Liebhaber des Genres.





