Vesio-Caplone-Tombea-Passo della Puria
Eine Tour durch die Geschichte des #gardasees zwischen Tunneln und Kriegswegen mit zwei sehr schönen Abfahrten. Wir werden Sie auf den Gipfel des Monte Tombea bringen, nachdem wir den Caplone passiert haben. Dann folgt eine wirklich berauschende erste Abfahrt bis zum Puria-Pass und dann ein Sturzflug ins San Michele-Tal.
Wir lassen das Auto am Anfang des Valle del San Michele (630 m) stehen, wo es einen bequemen kostenlosen Parkplatz gibt. Wir folgen dem Tal und nach einem kurzen Abstieg beginnen wir mit dem Aufstieg. Wenn wir San Michele erreichen, biegen wir links ab und fahren weiter in Richtung Tremalzo. Die Steigung ist konstant und wir müssen in diesem wirklich spektakulären Unterholz nach der richtigen Trittfrequenz suchen. Wir folgen dem Saumpfad, wobei wir uns auf etwa 1.300 m Höhe mit dem Schild Bocca Lorina links halten müssen. Wir passieren ein Gatter und erreichen bald die Malga di Lorina (1.380 m). Wir atmen auf und fahren an der Bocca di Lorina (1.432 m) vorbei: Hier beginnt der wirklich eindrucksvolle Tunnelabschnitt mit einer Reihe von Haarnadelkurven auf der Militärstraße. Es gibt nur ein kurzes Stück mit eingeschränkter Tretfähigkeit, das wir in der Nähe des Erdrutschtunnels unbedingt durch Schieben des Fahrrads überwinden müssen. Am Ende dieses Abschnitts gibt es eine großartige Überquerung, die uns zur Bocca Campei (1.860 m) führt, wo man, wenn man möchte, mit dem Rad auf dem Rücken nach links zum Gipfel des Caplone aufsteigen kann. Von hier aus geht es auf einem weiteren schönen Wegstück mit einem Tunnel und einem letzten Anstieg hinunter zur Malga Tombea (1.820 m). Von hier aus haben wir einen 10- bis 15-minütigen Aufstieg zum Gipfel des Monte Tombea auf 1.946 m. Das Panorama wird so schön sein, dass es Ihnen die Sprache verschlagen wird. Mit offenen Gabeln, Helm auf dem Kopf und Protektoren steigen wir nun rückwärts ab, den ersten Teil auf dem eindrucksvollen Grat. Bei der Malga Tombea biegen wir links und kurz darauf rechts ab. Jetzt beginnt der technische Weg und dann der freie Fluss, der uns zum Lächeln bringt und uns zur Malga Casina (1.340 m) führt. An diesem Punkt biegen wir links ab, leicht bergab, und folgen diesem anderen militärischen Saumpfad, der bald wieder ansteigt. Wir müssen nämlich wieder an Höhe gewinnen, um den Passo della Puria (1.374 m) zu erreichen. Ab dem Pass sind die Spiele vorbei, und wir beginnen wieder mit der Abfahrt auf einer anderen, sehr schönen Strecke. Zuerst im Freeride-Stil, dann technisch im Unterholz, ohne übermäßige Geschwindigkeit, wird es unser Wegweiser sein, um ins Tal von San Michele zurückzukehren, wo wir wieder den Hinweg nehmen und mit einem letzten Anstieg zu unseren Autos zurückkehren.
EMPFOHLENE ROUTE FÜR MOUNTAIN BIKES und/oder ALL MOUNTAIN BIKES
NB: Zum Zeitpunkt der Eingabe dieser Tour ist alles ohne besondere Probleme machbar. Wir lehnen jede Verantwortung für Unannehmlichkeiten ab, die durch mangelnde Wartung der Wege oder deren Verschlechterung durch äußere und/oder natürliche Einflüsse und eine falsche Einschätzung der Tour entstehen.





