Spinoso - Capolavella - Monte Raparo
Von der Ortschaft Spinoso (PZ) nehmen Sie die SP7 bis zur Ortschaft Vella. Von hier aus geht es weiter bergauf auf einer Bergstraße bis zur Ortschaft T.pa Ceraso. Nun geht es auf einer Schotterstraße bergab bis zur Ortschaft Ciambrello. Technisch nichts Schwieriges, abgesehen von einigen Abschnitten mit 15% Steigung. Nun geht es weiter auf dem Pfad hinauf zur Ortschaft Capolavello, eine Steigung mit einigen kleinen Felsen, die ohne besondere Schwierigkeiten zu überwinden sind. Wir kommen auf einer Kammlinie heraus und bewundern unser Ziel: den Monte Raparo. Wir setzen den Weg fort, der zwar gut markiert, aber nicht sehr gut ausgeschildert ist, mit Steigungen auf felsigem Untergrund und Steigungen von etwa 10/20%. Wir erreichen ein Plateau und der Gipfel scheint immer näher zu kommen. Von hier aus können wir die umliegenden Gipfel (Monte Alpi, Monte Papa, Monte Raparo) bewundern, während wir auf dem Weg weiter aufsteigen. Das letzte Stück des Weges auf Geröll (ziemlich technisch) beginnt, bis wir den Gipfel des Monte Raparo erreichen.
Nachdem wir das Panorama des gesamten Val d'Agri genossen haben, steigen wir auf demselben Weg bis Acqua la Spina ab. Hier biegen wir links ab und gelangen, immer noch absteigend, in einen wunderschönen Buchenwald, der uns zur Raparo-Kreuzhütte führt. Ein letzter Halt, um die Landschaft zu bewundern, und dann nehmen wir die asphaltierte Bergstraße (mit wenig Verkehr), die uns in kurzer Zeit zum Dorf Spinoso (PZ) zurückführt.





