HOME RANKINGS CHALLENGES TOUREN IN MEINER NäHE PLANUNG SUCHE LOGIN
Schweiz
2024-08-25 21:38:45

Bassa di Nara, Ritom e passo del Sole

7 Downloads
0
 
Aktie
Autor
marco
(141)
Ort
Schweiz
Km
73,09 km
Verstrichene Zeit
07:54:47
Höhenmeter
+2 560 mt (584 - 2386)
Tour Schwierigkeit
Panorama
Letztes Update
2024-08-25 21:42:15
Kommentare
0
Beschreibung

Epische Tour zwischen dem Blenio- und dem Leventina-Tal, mit zwei Abfahrten mit jeweils über 1400 Höhenmetern. Um den gesamten Höhenunterschied bergauf zu begrenzen, empfehle ich, die Nara-Sessellifte und/oder die Ritom-Seilbahn zu nehmen. Die hier gezeigte Tour beinhaltet nur die Nara-Sessellifte.

Und genau am ersten Nara-Sessellift steigen wir aus dem Auto aus, bezahlen das 25-Chf-Ticket und fragen uns, ob es sich lohnt, so viel auszugeben, um 1000 Höhenmeter einzusparen, aber ich gebe Ihnen bereits die Antwort: Ja, es lohnt sich, um die Tour genießen zu können, ohne die Bank zu sprengen, die sonst 3400 Meter erreichen würde. Beachten Sie, dass der Nara nur an Wochenenden geöffnet ist. Wir fahren mit dem sehr langsamen zweiten Sessellift 200 Meter unterhalb der Bassa di Nara, dem ersten Pass des Tages, hinunter. 30 Minuten Schieben und wir sind oben.

Vor uns liegt das Val Leventina, d.h. 1400 Meter Höhenunterschied. Lassen Sie sich von dem Weg zu den Häusern, die Sie auf dem Foto oben in der Ferne sehen können, nicht entmutigen: er ist zerfurcht und an einigen Stellen müssen Sie durch Weideland schieben. Bei den Häusern ignorieren Sie die rot-weißen Schilder des offiziellen Weges und folgen Sie unbedingt dem Weg, denn er führt Sie auf einem absolut fahrbaren und unterhaltsamen Weg, der niemals schwierig ist, in das charakteristische Dorf Rossura mit seinen Holzhäusern.

Ab hier wird der Weg steiniger, aber immer noch fahrbar und führt uns in den Talboden bei Faido. Der Weg folgt nun der Kantonsstrasse nach Piotta über mehrere Kilometer und einen Höhenunterschied von 300 Metern. Es gibt mehrere Restaurants auf der Strecke, ich empfehle dieOsteria alla Birreria, wo ich für eine Margherita und eine Coca 15chf am Tisch sitzend bezahlt habe. Die Straße ist wenig befahren, da alle die nahe gelegene Autobahn benutzen, aber sie bietet sehr schöne Ausblicke auf die Piottina-Schlucht, und man kann die Geschichte der Schweizer Eisenbahn buchstäblich riechen, mit den vielen Tunneln, auch spiralförmigen, die die Züge auf die Ambrì-Hochebene bringen, wo sie dann in den historischen Gotthard-Tunnel einfahren, der 1882 (!) eingeweiht wurde.

In Piotta angekommen, hat man zwei Möglichkeiten: entweder man investiert weitere 25 CHF (ca.) für die 800 Höhenmeter, die einen vom Ritomsee trennen, oder man fährt mit dem Fahrrad. Ich habe mich für die zweite Variante entschieden, auch weil ich sonst fast 1 Stunde hätte warten müssen und in dieser Zeit oben war (achten Sie auf die auf der Website veröffentlichten Fahrradzeiten). Das Sträßchen ist übrigens verkehrsfrei, und Sie können wahrscheinlich die berühmte Autoschlange sehen, die auf die Einfahrt in den Autobahntunnel wartet. Stellen Sie sich vor, wie sie im Auto stehen bleiben, während Sie Ihre 7 Hemden durchschwitzen, um zum Ritomsee zu gelangen.

Wir umrunden den See auf seiner linken Seite, passieren ein paar Hütten und sind dann wieder auf uns allein gestellt, wenn wir zum Passo del Sole aufsteigen.

Ein steiles Stück vor dem Schotterweg, der vom Menschenpass zum Sonnenpass führt, erfordert ein paar Meter Schieben und, wenn man es nicht mehr aushält, auch knapp unterhalb des Sonnenpasses. Die Belohnung ist das herrliche Panorama und vor allem der Blick auf den sehr langen Weg, der einen erwartet.

Der Abstieg, der bis über Olivone führt, ist sehr abwechslungsreich. Zunächst alpin und fließend, wird sie beim Eintritt in den Wald steiler und ist zunächst für Fahrräder präpariert. Danach wird sie felsiger, mit mehreren bukolischen Hochebenen, die zu überqueren sind, und nimmt allmählich an Schwierigkeit zu, mit in den Boden eingelassenen Felsen, die es zu überwinden gilt, wenn man die richtige Linie sucht. Wenn es nass ist, kann der Teil im Wald knifflig werden.

Es ist eine meiner Lieblingsabfahrten, weil sie sich im Laufe des Abstiegs verändert, ich würde sagen S2 mit einigen S3-Passagen. Oberhalb von Olivone lassen wir den schwierigeren Teil beiseite und folgen der Asphaltstraße, bis wir eine Haarnadelkurve nach links erreichen. Von hier aus beginnt unsere Odyssee zwischen kleinen Straßen und Wegen, um den letzten Anstieg zu erreichen, um das Auto in Nara zurückzuholen. Wenig Verkehr, aber die Beine werden um Gnade betteln. Ich versichere Ihnen, dass Sie nach einer schönen Dusche und einem hervorragenden Abendessen sehr gut schlafen werden.

Laden Sie unsere mobile App herunter, um diese Route an Ihr Garmin-Gerät zu senden oder um sie auf OSM-Karten zu navigieren. Android - iOS
Local weather
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C

Höhenprofil

Touren in der Nähe

2024-06-22 20:30:44
- Schweiz
marco
(141)
21,87 km
Km
+1 297 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-06-22 20:38:27
- Schweiz
marco
(141)
9,39 km
Km
+624 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-10-15 09:22:47
- Schweiz
marco
(141)
17,35 km
Km
+843 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-10-09 11:14:46
- Schweiz
marco
(141)
33,95 km
Km
+1 647 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-08-22 22:59:49
- Schweiz
marco
(141)
39,45 km
Km
+1 721 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-10-15 09:05:57
- Schweiz
marco
(141)
22,11 km
Km
+580 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-10-09 11:37:49
- Schweiz
marco
(141)
56,35 km
Km
+1 850 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-09-17 19:05:34
- Schweiz
marco
(141)
20,86 km
Km
+1 186 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-08-18 18:13:28
- Schweiz
marco
(141)
24,42 km
Km
+588 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-12-20 08:09:12
- Schweiz
marco
(141)
22,99 km
Km
+1 249 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama

0 Kommentare