Sotto la Grignetta da Lecco
Anmerkungen
Route, die von Lecco aus unter dem Osthang der Grignetta hindurchführt. Die erste Asphaltstrecke ist unbedeutend, von den Resinelli aus ist es immer ein Vergnügen, die Grignetta zu bewundern, die Abfahrt ist nicht extrem, obwohl sie einige technische Passagen hat, zumindest bis Balisio, von dort an ist es viel schneller und einfacher. Auf dem Weg nach oben kann man einige Abschnitte der Provinzstraße abkürzen, aber die Feuerschneise ab Malavedo und die Via Valpozza (auch Vallo genannt) ab Ponte della Gallina bringen nur wenig zusätzlichen Aufwand mit sich, abgesehen von 15/20 Minuten zusätzlicher Zeit.
Beschreibung
Vom Stadtteil S. Giovanni in Lecco fährt man auf der alten Provinzstraße nach Ballabio, die zwar etwas verkehrsreich ist, aber außerhalb der Hauptverkehrszeit noch gut befahrbar ist. In Ballabio angekommen, nimmt man die Straße zu den Resinelli, die man nach etwa 14 km bergauf von Lecco aus erreicht. Der Weg führt nach links bis zur kleinen Kirche der Resinelli, wo sich ein Brunnen befindet (Vorsicht, Wasser ist nicht immer vorhanden). Man fährt weiter auf der Via Carlo Mauri, immer noch bergauf, bis man an der Schutzhütte Soldanella vorbeikommt, wo der Asphalt endet.
Weiter geht es auf der breiten Fahrstraße, auf der sich Steigungen und flache Abschnitte abwechseln, bis zum Gehöft Pian delle Fontane bei Hinter dem Bauernhof befindet man sich auf einer großen Lichtung (die oft als Parkplatz für landwirtschaftliche Fahrzeuge genutzt wird), von der aus rechts eine ziemlich steil abfallende Straße beginnt, die kurz darauf in einen Weg übergeht (oder besser gesagt, die Vegetation hat das, was früher eine Straße war, verdeckt).
Nach mehreren Haarnadelkurven, in der Nähe einer Verbreiterung, endet die Straße, oder das, was von ihr übrig geblieben ist, hier biegen wir links ab und nehmen den Weg, es kommt vor, dass der Weg nicht immer sichtbar ist, es kann nützlich sein, ein paar Meter zu gehen, um den Weg zu finden, indem man sich durch die Büsche schlägt. Wenn wir in den Wald eintreten, wird die Vegetation spärlicher und der Weg bleibt gut erkennbar. Nach einem anfänglichen flachen Abschnitt befinden wir uns in der Nähe des Muscera-Bachs, biegen dann rechts ab und folgen dem Weg, der zunächst am Bach entlang und dann von ihm weg führt. Der Weg wechselt zwischen leichten und anspruchsvolleren Abschnitten, bleibt aber im Großen und Ganzen gut befahrbar. (Am 2.8.24 fand ich den Weg besonders schmutzig mit vielen Ästen und Steinen, die den Durchgang versperren, wahrscheinlich hat der regnerische Frühling Schaden angerichtet, und da er wenig frequentiert wird, ist er nicht repariert worden und wird es vielleicht auch nie werden, trotzdem hatte ich keine besonderen Probleme, selbst in optimalen Situationen findet man immer irgendein Hindernis, also vermeiden Sie es, in Eile hinunterzugehen).
Nach dem Aquädukthaus wird der Weg etwas gewundener, da an einigen Stellen die mit Zement geschützten Rohre aus dem Boden ragen. Nach ein paar engen Kurven kommt man auf die Straße Grassi Lunghi (Vorsicht, nicht zu schnell fahren, die Straße ist ziemlich stark von Autos und Fußgängern befahren). Rasch bergab erreichen Sie Colle di Balisio, dann nutzen Sie die Unterführung, um auf den Radweg zu gelangen, der vor den Toren von Ballabio endet; nun geht es auf Asphalt erst leicht bergauf und dann bergab durch das Dorf. An der ersten Kehre verlässt man die Hauptstraße und nimmt die Strada della Mandria (Richtung Osteria Montalbano), nach einigem Auf und Ab kommt man zu einer Verbreiterung mit einer Gabelung, hier hält man sich rechts und fährt immer bergab, bis man die Via F.Valsecchi kreuzt und von hier aus bergab zum Ausgangspunkt fährt.





