Monte Agnello
Der Aufstieg zur Alpe di Pampeago erfolgt mit zwei Aufstiegsanlagen, einer Seilbahn und einem Sessellift, und beginnt kurz vor Predazzo. Auf einer Schotterstraße geht es schnell bergab und dann über eine steile Rampe zu einem Restaurant. Unmittelbar danach nehmen wir eine schöne, leichte Querung (achten Sie auf die Fußgänger), die uns zum Beginn des Weges führt, der bald bergauf geht, nicht steil und durchaus fahrbar.
Dann beginnt der Abstieg auf drei Wegen: 513, der bis auf die ersten 30 Meter keine Schwierigkeiten aufweist; 514, der ebenfalls schön und leicht ist; und 510, der viel anspruchsvoller ist und dem Lauf des Rivo Bianco folgt. Der Weg weist verschiedene Schwierigkeiten auf, Engstellen, Stufen, ausgesetzte Abschnitte, enge Kehren und auch zwei kurze Abschnitte mit Stahlseilen, die problemlos zu Fuß bewältigt werden können. Wenn wir die Schotterstraße erreichen (wenn Sie nicht bergauf radeln wollen, fahren Sie geradeaus bergab und nehmen dann den Radweg, um nach Predazzo zurückzukehren), überqueren wir den Bach und schieben das Rad kurz bergauf, um dann an einem Felsen vorbei bergauf und bergab zu radeln. Wir schieben das Rad wieder bergauf und beginnen dann eine Abfahrt in den Wald, die sehr schön ist, aber auch einige technische Passagen aufweist. Wir kommen an eine Abzweigung und fahren wie zuvor bergab, wenn wir nicht mehr bergauf strampeln wollen.
Der Weg führt nämlich links weiter auf einem anspruchsvollen Weg mit Steigungen und Unebenheiten (Panoramapfad von Coronelle), der abwärts führt und sich mit einem Feldweg kreuzt. Wir überqueren ihn und nehmen den schönen Weg ins Tal, der einige technische Kehren, aber auch einige sanfte Abschnitte aufweist. Wir sind in Ziano di Fiemme, nehmen den Radweg (der Weg macht einen Abstecher ins Zentrum von Predazzo, um ein Sandwich zu essen) und kehren zum Ausgangspunkt zurück.





