Monte Tamaro con discesa su Bedano
Dritte Route mit drittem Abstieg vom Monte Tamaro. Die ersten beiden können hier und hier gefunden werden.
Das Problem mit der ersten Route ist, dass der Weg von Bosco Luganese nach Gravesano aufgrund eines Erdrutsches, der durch sintflutartige Regenfälle am 8. September 2022 verursacht wurde, geschlossen ist. Wir hoffen, dass er wieder geöffnet wird, aber in der Zwischenzeit gibt es einen alternativen Abstieg von Arosio. Es handelt sich dabei um den offiziellen Weg, der vor etwa einem Jahr angelegt wurde.
Die berühmte Tour des Monte Tamaro ist ein großer Klassiker des Tessiner Sottoceneri.
Am besten ist es, eine Fahrt mit der Seilbahn zu kaufen. Die Seilbahn ist von Ostern bis Anfang November geöffnet. Beachten Sie, dass auf der Nordseite normalerweise bis Ende Juni Schnee liegt. Wenn das Laub zu fallen beginnt, können Teile des Weges schwierig werden.
Für Masochisten gibt es eine ziemlich steile Straße, die von Monteceneri zur Alpe Foppa führt, wo die Seilbahn nach 1000 Metern diskreten Leidens ankommt.
Das Problem ist, dass der schwierigste Teil des Aufstiegs am Ende kommt, mit 300 Metern steilem und felsigem Anstieg. Mit guter Beinarbeit und Technik treten alle in die Pedale, um in der Capanna Monte Tamaro anzukommen und sich einen der guten hausgemachten Kuchen zu gönnen, der mit einem super durstlöschenden, ebenfalls hausgemachten Holunderblütensaft heruntergespült wird.
Die Abfahrt ist nichts für Anfänger oder Schwindelfreie, denn die anfängliche Querung ist ausgesetzt, felsig und mit technischen Abschnitten nicht für jedermann geeignet.
Das Gleiche gilt für die ersten vier Kehren des Abstiegs. Erst wenn diese Schwierigkeiten überwunden sind, wird der Weg sanfter und einfacher.
Kilometer um Kilometer auf wurzeligem Waldboden führen uns zur Bassa, wo wir die Seite wechseln und einen Weg beginnen, der für Fahrräder gebaut zu sein scheint, aber ganz natürlich ist. Auch hier geht es nur im Sattel weiter, allerdings nur, wenn man über eine gewisse Fahrpraxis verfügt.
So kommen wir nach Arosio, wo wir nach der Kirche links abbiegen und einem Weg zurück in den Wald folgen. Sie werden sehen, dass der Weg zunächst an den Überresten einer kleinen Piste entlangführt und dann in den ausgeschilderten Pfad übergeht. Der Weg hat Bänke, Sprünge und wird beim Abstieg mit steilen und felsigen Passagen immer technischer.
Man kommt auf eine Straße, auf der man leider einige Meter Asphalt verschlingt, während man darauf wartet, dass der Weg das Dorf erreicht, denn es gibt bereits Pläne.
In der Talsohle geht es weiter nach Taverne, wo es einen kostenlosen Parkplatz gibt.
Um den Tamaro zu erreichen, folgen Sie dem Radweg entlang des Vedeggio.





