Colli Euganei: Transeuganea (migliorata)
Die Route folgt größtenteils der Strecke der Transeuganea Classic (einer berühmten Rennstrecke in den Euganeischen Hügeln, die in den vergangenen Jahren durchgeführt wurde). Wir haben ein paar Änderungen an der ursprünglichen Route vorgenommen, um den Schotteranteil auf Kosten des Asphalts zu erhöhen. Der Start der Tour erfolgt aus Gründen der Bequemlichkeit in Valsanzibio, aber Sie können die Tour von jedem Ort aus starten, der Ihnen am nächsten liegt. Obwohl die Strecke zu 100 % mit dem Fahrrad befahrbar ist, gibt es einige technische Abschnitte, die von Radfahrern mit guter Beherrschung des Fahrrads befahren werden können. In den Sommermonaten können einige Wege teilweise durch die Vegetation versperrt sein.
Wir beginnen die Tour mit einem Klassiker, der ansteigenden Schotterpiste der Sette Guadi, einer guten Oberfläche mit mittlerer Steigung. Oben angekommen, geht es rechts weiter mit einem kurzen Asphaltabschnitt, dann ein Pfad und noch mehr Asphalt, bis wir die Trattoria dalla Teresa erreichen. Nun steigen wir auf einem Singletrail auf dem Monte Peraro bis zu den Antennen auf, von hier aus beginnt ein schöner Trail auf dem Bergkamm, dann geht es auf einem Singletrail bergab. Der erste Teil ist unproblematisch, während die Strecke ab der Mitte des Hanges bis zum Roverello-Pass viele enge Kehren mit Steigungswechseln aufweist, die das Können des Bikers auf die Probe stellen.
Am Roverello-Pass angekommen, geht es auf Asphalt hinauf nach Roccolo; hinter dem Restaurant in Roccolo geht es auf einem Singletrail bergab, weiter auf Asphalt bergab nach Baiamonte, weiter am Restaurant Settimo Cielo vorbei und ab hier auf einem Feldweg durch die weiße Erde. Ein Singletrail führt uns hinunter ins Tal, wo wir uns für die Villa di Teolo entschieden haben. Die Wege führen uns in die Nähe des Pflegeheims (Parco dei Tigli), von hier aus führt uns ein leichter Asphaltanstieg auf den 3 km langen, breiten und kompakten Schotterweg des Monte Grande. Nach dem Erreichen des Gipfels (mit 474 m der höchste Punkt der Tour) geht es hinunter zu den Wiesen des Fiorine-Passes und wieder hinunter auf den "Vietnam", den berühmtesten Singletrail der Euganeischen Hügel, ein sehr anspruchsvoller Weg, der uns nach Teolo führt, wo Sie einen Brunnen finden, um Ihre Wasservorräte aufzufüllen.
Wir nehmen die Straße von Calti Pendice, die zum Teil asphaltiert ist und zum Teil bergab und dann wieder bergauf führt, mit ziemlich steilen Abschnitten auf einer kleinen Straße, die im Allgemeinen wenig befahren ist; weiter bergauf auf Asphalt steigen wir den Monte Venda hinauf, bis wir auf der linken Seite den Nordring von Venda erreichen. Es folgt der Abstieg von Cantinon, ein schöner, fließender Weg durch den Wald. Bergauf geht es um den Monte Rusta herum, dann weiter auf dem Monte Fasolo auf einem auf- und absteigenden Pfad. Schließlich nehmen wir den nördlichen Ring des Monte Ventolone auf einem Singletrail in Angriff, bis wir den Monte Piccolo überqueren, um dann ins Tal abzusteigen und zum Parkplatz zurückzukehren, von dem aus wir gestartet sind.
Richtung gegen den Uhrzeigersinn. 16 km Asphalt auf kurzen Strecken, jede maximal 2 km lang, jedoch Straßen mit sehr wenig Verkehr, besonders an Wochentagen; einige kurze Abschnitte auf Betonstraßen. 37 km unbefestigte Straßen und Wege. 100% fahrradtauglich.





