Punta Almana da nord
Besteigung der Punta Almana von Norden, das Beste! Die Punta Almana hat mich schon immer fasziniert, die Aussicht soll fantastisch sein, und die Gerüchte waren wahr. Nach dem, was man im Internet finden konnte, war nie klar, welcher Weg der beste ist; schließlich zahlten sich einige Ratschläge und ein bisschen Planung aus. Im Gegensatz zu den meisten Wegen, die von Süden her ansteigen, ist der beste Weg definitiv der Aufstieg von Norden her, zum einen, weil die Tour eine Schleife ist und wir den Abstieg vom Aufstieg vermeiden, zum anderen, weil der Grat nicht nur mehr Höhenmeter zu bewältigen hat, sondern auch sehr rutschig ist.
Wir starten in Pilzone und nach ca. 7 km entlang des Sees beginnen wir den Aufstieg in Richtung Zone(alternativ kann man mit dem E-Bike auch diesem Weg folgen). Nach 1000 Höhenmetern erreichen wir die Forcella di Sale, von hier aus beginnt der klassische Aufstieg zu Fuß (mit zwei ausgestatteten Abschnitten), der für Mountainbikes nicht zu empfehlen ist, dann geht es weiter nach Westen, bis wir den klassischen Weg nehmen. Der erste Teil des Weges ist teilweise mit dem Emtb befahrbar, dann nehmen die befahrbaren Abschnitte ab und die Passagen mit einigen Stufen zwingen uns, das Fahrrad zu schieben (ich garantiere Ihnen, dass es immer noch bequemer ist, als zu schieben, um den Grat zu erreichen, von dem wir absteigen werden). Nach etwa 250 Metern Höhenunterschied erreichen wir das Kreuz, wo ein fantastisches Panorama auf Sie wartet!
Von hier aus beginnt der Abstieg, der durch den sehr holprigen und rutschigen Boden sehr anspruchsvoll ist. Die erste Hälfte ist von vielen Passagen geprägt, die zu technisch und ausgesetzt sind, als dass man sie im Sattel bewältigen könnte, danach wird es viel einfacher.
Am Pezzolo-Kreuz angekommen, empfehle ich, nicht dem Höhenweg zu folgen (nicht befahrbar und unbequem), sondern dem Pfad zu folgen. Wir kommen vor dem Monte Rodondone an, wo wir nach 100 Metern Schieben den Pass erreichen, von dem wir mit nicht wenigen Schwierigkeiten und zahlreichen technischen Passagen absteigen. Die Passage zum Monte Castellino ist nicht viel weniger schwierig (und ehrlich gesagt denke ich, dass es sich lohnen würde, diesen Teil der Strecke noch einmal zu besuchen). Weiter geht es nach Colmi, das ich für ein weiteres Super-Gipfel-Panorama sehr empfehlen kann! Von Cuna aus beginnt schließlich ein unterhaltsamer und bemerkenswerter Abstieg.
Letzte Anstrengung in Richtung Punta dell'Orto, von wo aus man auf dem direkten Weg absteigen kann (s4 senkrecht oder auf dem Pfad). Von hier bis zur Kirche von San Fermo ist ein schöner Weg, manchmal felsig, manchmal steinig, aber immer schön und technisch. Von der Kirche San Fermo geht es weiter in Richtung der riesigen Bank mit Blick auf den See und dann auf einem Pfad, der anfangs einige Passagen aufweist, die zu technisch und senkrecht sind, um sie im Sattel zu bewältigen, und dann allmählich immer besser zu bewältigen sind (S3).
Wegbeschaffenheit: AM
Persönliche Bewertung: Aussichten 10/10; Abfahrten 7/10
Körperliche Anstrengung: hoch
MTB: ja
EMTB: ja, wenn man nicht schieben und heben muss
Dauer: ca. 6h (in EMtb)
Fahrstrecken: insgesamt ca. 4-500 Meter insgesamt
Schwierigkeit Aufstieg: überschaubar
Schwierigkeit Abstieg: sehr technisch S3/S4
Exponiert: ja ca. 350m
Entwässerung: ND (aber Punta Almana scheint sehr entwässernd zu sein, in der Tat war es besser, wenn es nass gewesen wäre)
Alternativrouten: Man sagt, dass die Ab- und Aufstiege von Gardone Val Trompia sehr lohnend sind.





