HOME RANKINGS CHALLENGES TOUREN IN MEINER NäHE PLANUNG SUCHE LOGIN
Italien - Lombardia, BG
2024-02-03 20:40:47

Anello Gioco + Pizzo Rabbioso, discesa su Bracca (versione difficile)

13 Downloads
2
 
Aktie
Autor
ValeBG
(147)
Ort
Italien - Lombardia, BG
Km
32,39 km
Verstrichene Zeit
03:55:30
Höhenmeter
+1 448 mt (345 - 1303)
Tour Schwierigkeit
Panorama
Letztes Update
2025-03-18 08:49:29
Kommentare
2
Beschreibung

Anspruchsvollere Version der Gioco + Rabbioso-Schleife. Für eine weichere, weniger anstrengende Version siehe diese Strecke. All mountain im Val Brembana, zwei Gipfel für eine sehr anspruchsvolle Tour. Man startet in San Pellegrino und steigt auf bequemem Asphalt auf (oder mit dem Mountainbike auf dieser Strecke) und unterbricht den Aufstieg mit einer Abzweigung zur schönen Salvarizza-Überquerung. Anspruchsvoll, aber auch mit dem Mountainbike machbar.

Wir verlassen wieder die Asphaltstraße und steigen (auf dem Seitenstreifen) zum Monte Gioco auf. 300 Meter in einer spektakulären Umgebung und in etwa 40-50 Minuten erreichen wir den Gipfel.

Für Emtb oder diejenigen, die die Unannehmlichkeiten auf 100 Meter auf der Schulter reduzieren wollen, empfehle ich diesen Weg

Wer die Schulter ganz vermeiden möchte, folgt diesem Weg in Richtung Norden

Nach einer Verschnaufpause, in der man die Aussicht bewundern kann, beginnt der erste Abstieg, der auf den ersten 150 Metern eine sehr steile S4 ist.

An der Kreuzung unterhalb des Monte Zucchin (Giochino) gehen wir auf dem Grat weiter und steigen dann auf einem schönen S4-Weg auf einer etwas rutschigen Oberfläche ab. An der Kreuzung der vier Wege angekommen, gehen wir auf einem schönen S2-Weg weiter nach Lepreno. Wenn man den Abstieg über den S4 vermeiden will, kann man auch über den S2 dieses Weges absteigen. In Lepreno angekommen, biegen wir in nördlicher Richtung ab und treffen auf einen Springbrunnen. Wir folgen dem Weg weiter und biegen dann in einen schönen Pfad ein, der nach einer kurzen Einkehr auf den "Pfeifenweg" führt, eine schöne, leicht ausgesetzte Querung der S1, die nach links führt.

In Frerola folgen wir dem Weg nach Pradai und befinden uns auf einem sehr anspruchsvollen Anstieg (15% mit Schotteroberfläche, weiß und daher die Sonne reflektierend), nach 150 Metern biegen wir ab und folgen den Schildern des Pizzo Rabbioso auf einem Weg, der anfangs nur mit Emtb, dann fast vollständig auch mit Mtb befahrbar ist, etwa 30/50 Meter vor dem Gipfel müssen wir weiterfahren.

Vom Gipfel des Pizzo Rabbioso aus bewundern wir den schönen Grat, den wir überqueren müssen, um das andere Kreuz zu erreichen. In 5 Minuten legen wir den schönen Grat zurück, ein ausgesetzter S5 Weg, der praktisch nur durch Schieben zu bewältigen ist.

Für diejenigen, die nicht wie die ausgesetzt Ich empfehle diesen Weg

Vom zweiten Kreuz des Pizzo Rabbioso beginnt ein schöner S4/S3-Abstieg.

Anmerkung: wenn man von Rabbioso absteigt, kann man, wenn man die Tour abkürzen will, vom schönen Valcumina absteigen (dieser Weg)

Wir passieren die Cima Camozzera und stürzen uns in einen schönen Trail, der in Richtung Bracca in den Wäldern mit vielen technischen Kehren hinunterführt, wir durchqueren den Fluss und der Trail wird zu einer schönen felsigen S3, die auf der linken Seite sehr exponiert ist (Vorsicht!), an der nächsten Abzweigung erhöhen wir die Messlatte und der Trail wird zu einer schönen S4, scheinbar auf schönem Fels mit viel Grip. Es geht von einer steilen Straße hinauf und dann über eine nicht sehr fahrbare Traverse mit Essen und Trinken und dann weiter auf dem schönen technischen Weg S2/S3, der bei Sottoripa herauskommt und zu einer S3 wird, bevor er schließlich auf dem Radweg im Tal herauskommt.

Persönliche Erwägungen: Die Abfahrt vom Pizzo Rabbioso fand ich sehr schön, die vom Monte Gioco hat mich nicht so begeistert, die Querung zwischen Lepreno und Frerola war schön, den Aufstieg von Frerola empfehle ich wegen der Anstrengung nicht als Erstbesteigung. Vermeiden Sie es, ihn in der prallen Sonne zu machen.


Stil der Strecke: AM

Persönliche Bewertung: 7/10

MTB: ja

EMTB: ja (wenn man es schultern kann)

Dauer ca. 6,5h (mit dem Mountainbike)

Portage: ja

Schwierigkeit Aufstieg: leichter erster Teil, dann sehr anspruchsvoller zweiter Teil

Schwierigkeit Abstieg: durchschnittlich S3/S4 mit verschiedenen S1/S2-Verbindungen

Entwässerung: ND

Laden Sie unsere mobile App herunter, um diese Route an Ihr Garmin-Gerät zu senden oder um sie auf OSM-Karten zu navigieren. Android - iOS
Local weather
Heute
21 °C
Heute Abend
14 °C
Morgen
16 °C
Morgen Abend
12 °C
Dienstag
15 °C
Dienstagnacht
12 °C
Mittwoch
15 °C
Mittwochnacht
10 °C
Donnerstag
16 °C
Donnerstagnacht
11 °C
10
Leaflet | © OPENCYCLEMAP

Höhenprofil

Touren in der Nähe

2025-03-17 21:47:08
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(147)
25,25 km
Km
+1 268 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2025-03-17 22:23:42
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(147)
29,47 km
Km
+1 350 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2025-03-16 21:27:38
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(147)
27,67 km
Km
+1 150 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-03-11 16:48:27
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(147)
37,16 km
Km
+1 850 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-10-16 20:47:04
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(147)
24,38 km
Km
+1 300 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-02-18 12:51:48
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(147)
26,50 km
Km
+1 450 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-02-17 21:37:02
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(147)
16,90 km
Km
+1 000 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-02-08 23:05:42
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(147)
21,61 km
Km
+1 200 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-11-02 00:33:45
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(147)
20,56 km
Km
+1 150 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-02-19 10:26:50
- Italien - Lombardia, BG
ValeBG
(147)
2,83 km
Km
+48 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama

2 Kommentare