Monte Gorzano
Rundtour mit Start in Capricchia. Wir radeln weiter in Richtung Preta. Wir beschließen, nicht über den klassischen Pane e Cacio aufzusteigen, sondern über die Tronto-Quellen. Leider zwingt uns der Weg 364b nach einem ermutigenden Start zur Umkehr, so dass wir viel Zeit verlieren, aber wir beschließen, vom offensichtlicheren Sentiero Italia zu den Quellen aufzusteigen. Von nun an können wir das Treten vergessen. Der Aufstieg zum Gipfel erfolgt mit dem Fahrrad auf dem Rücken und ist auf dem gesamten Weg zur Quelle ziemlich anstrengend. Sobald man wieder auf den Weg zur Cima della Laghetta trifft, wird der Anstieg etwas sanfter, aber man muss das Rad immer noch schieben und auf dem Rücken tragen. Auf dem Gipfel angekommen, bietet sich ein 360-Grad-Panorama über den gesamten Apennin. Die Abfahrt vom Westgrat ist eine MTB-Anthologie. Der erste steile und ausgesetzte Abschnitt verläuft ausschließlich auf festem Fels. Sobald wir in den Wald eindringen, ändert sich die Musik nicht mehr und unzählige Felspassagen beschäftigen uns, bis wir die Autos erreichen. Wir kommen unten in Capricchia an, müde, aber glücklich, eine tolle Tour absolviert zu haben.





