Val del Capel
Rundtour, nicht außergewöhnlich. Guter Ausgangspunkt für andere Routen in der Umgebung. Oder für die Aussicht. Starten Sie von Gazzaniga und entlang der Wege alle machbar durch emtb (weniger so durch mtb) wir steigen nach Ganda. Eine andere Alternative, immer mit dem Mountainbike, ist der Aufstieg vom Bates-Pass. Wenn man mit dem Mountainbike von Gazzaniga aufsteigt, muss man je nach den eigenen Beinen abwägen, ob man auf dem Weg oder auf dem Asphalt bleibt. Von Ganda aus ist das Panorama sehr lohnend, von Poieto (nächste Etappe) noch mehr. In Poieto ist der Anstieg sehr schön und landschaftlich reizvoll, wobei die letzten 50 Meter nur mit dem E-Bike zu bewältigen sind.
Von Poieto aus folgen wir dem Weg und nehmen eine schöne S2+ Abfahrt, die uns zur Forca" führt. Ab hier nehmen wir unsere Schutzkleidung ab und behalten unsere Helme auf, denn wir haben 80 Minuten Überquerung vor uns, von denen wir 50 % mit dem Fahrrad schieben werden. Nach einem angenehmen Stück in die Pedale treten und einem kurzen Abstieg beginnt die Überquerung, die zum Barbata-Pass führt. Während der Überquerung gibt es einige lustige Abschnitte, die im Sattel zurückgelegt werden können, aber auch viele Abschnitte mit dem Schiebefahrrad (zwei Abschnitte, die auch recht anspruchsvoll sind), wobei man sich vor einigen leicht ausgesetzten Stellen in Acht nehmen sollte (ich denke, dass diese Überquerung in umgekehrter Richtung angenehmer sein könnte).
Ab dem Pass von Barbata wird es fahrbarer, aber immer mit Schiebeabschnitten, die Sattelabschnitte haben einige S3-Passagen, an der Abzweigung kann man in Richtung Sedernel weiterfahren (und dann zur Abzweigung zurückkehren) oder den Abstieg beginnen, eine ziemlich zerstörte S3 mit vielen Abschnitten, die auf dem Sattel nicht machbar sind (oder zumindest erlaubten die zu vielen Blätter mir nicht, viele Passagen zu fahren), verschiedene Anstiege, die mit dem Fahrrad schiebend zu bewältigen sind und die die Abfahrt nicht sehr angenehm machen.
Der letzte Abschnitt ist sehr charakteristisch und kommt im Tal der Wasserfälle von Val Vertova heraus (in diesem Tal gibt es keinen Telefonempfang, also Vorsicht).
Persönliche Bewertung: 6/10
MTB: Ja
EMTB: Ja, aber berücksichtigen Sie, dass viele Abschnitte zu schieben sind.
Schwierigkeit des Aufstiegs: Sehr anspruchsvoll, wenn man dem Weg folgt, auf dem Asphalt zu bleiben ist weniger anspruchsvoll.
Schwierigkeit Abstieg: S3/S4
Entwässerung: Ja
Dauer/Körperliche Anstrengung: Trotz der geringen Höhenunterschiede ist die Tour sehr anspruchsvoll. 4 Stunden auf dem emtb ohne viele Pausen (alle 700Wh verbraucht)





