Pian delle Avene - Discesa su Sovere
Trail Malgalonga super-technischen Abstieg nach Sovere mit dem Teuda. Dieser Weg ist eigentlich eine Fortsetzung des Colombina Weg, aber ich zog es vor, die Tour dann in 2 Wege für die Bequemlichkeit von etwa 1100 Meter Höhenunterschied jeder Split. Man kann die Tour auch von Sovere aus starten und zum 13-Vallette-Weg aufsteigen (siehe diesen Weg).
Diesem Weg folgend, steigt man jedoch auf einer unbefestigten und zementierten Straße auf, die stellenweise recht anspruchsvoll ist. Auf einer Höhe von 1200 m biegen wir links ab zu einer schönen, wenn auch nicht sehr steilen Querung mit einigen S2+-Passagen und mehreren Abschnitten, die uns zwingen, vom Sattel abzusteigen, um das Hindernis zu überwinden. Gegen Ende dieser Querung steigt der Weg wieder an und verbindet sich mit der Ebene von Avene.
Wir steigen sehr steil zur Baita Monte alto hinauf. Es folgt eine technische S2/S3-Abfahrt, die in einer herrlichen Umgebung etwas Magisches hat! Wir biegen rechts in eine S3/S3+-Abfahrt mit zahlreichen sehr anspruchsvollen Passagen ein, die uns zum Abstieg von der Malgalonga zurückführt. Weiter geht es auf S3+ mit mehreren S4-Passagen, alle auf Fels, aber mit hervorragender Griffigkeit (nach tagelangem Regen gemacht). Auf der Strecke passieren wir auch einen S5-Abschnitt mit Stufen, die zu steil sind, um sie im Sattel zu bewältigen, aber der sehr griffige Fels hilft uns, mit dem Rad in der Hand und dem Vorderrad festgeklemmt abzufahren.
Auf dieser Strecke vermeiden wir es, den S5-Kanal zu durchqueren, dessen Stufen zu steil sind, um im Sattel zu fahren. Wir fahren auf dem Weg weiter, der scheinbar weicher wird, uns aber bald wieder mit einer schönen felsigen Vertikale empfängt, die man mit einem strammen Hintern bewältigen kann, und dann auf etwas, das wie ein Flussbett aussieht. Alternativ kann man auch diesem Weg folgen, der über die ausgestattete Schlucht und dann über die Teuda hinabführt.
Streckenart: AM
Persönliche Bewertung: Ausblicke 7/10; Abfahrten 8/10
MTB: ja
EMTB: ja
Dauer ca. 4h (in Emtb)
Beförderung: Schiebepassagen
Schwierigkeit Aufstieg: stellenweise sehr anspruchsvoll
Schwierigkeit Abstieg: S3+/S4
Exponiert: einige Abschnitte
Entwässerung: Der Fels trocknet gut aus und ist sehr griffig, auch in den letzten Abschnitten, wo der Weg vom Bach gekreuzt werden kann.





