HOME RANKINGS CHALLENGES TOUREN IN MEINER NäHE PLANUNG SUCHE LOGIN
Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
2023-09-15 10:24:20

Stelvio - Bernina e ritorno in 3 giorni

2 Downloads
0
 
Aktie
Autor
FiloPado
(3)
Ort
Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
Km
157,61 km
Verstrichene Zeit
14:09:26
Höhenmeter
+4 520 mt (888 - 2814)
Tour Schwierigkeit
Panorama
Letztes Update
2023-09-16 07:58:07
Kommentare
0
Beschreibung

Tag 1

Wir starten in Prato allo Stelvio mit dem Bike Shuttle (gebucht über die Website von Sudtirolbike), der uns bis zur Spitze des Stilfser Jochs bringt, wo wir rechts den Weg mit einigen schönen Steigungen bis zur Garibaldi-Hütte nehmen, wo links ein Weg einer alten Militärstraße beginnt, der uns in engen Kehren hinunter zum Umbrail-Pass führt. Wir biegen links auf die Asphaltstraße und nach einem kurzen Stück rechts auf den Weg ab, der uns zur Bocchetta di Forcola führt. Die Strecke ist fast durchgehend befahrbar, mit Ausnahme einiger Passagen auf den letzten Metern zur Bocchetta di Forcola, wo man schieben muss.

Oben angekommen, nimmt man einen Weg nach links, der an der Wand vorbeiführt, und erreicht den Beginn des Abstiegs, der uns in Kehren und mit einigen Abkürzungen zur Malga Pedenolo führt. Von dort aus geht es in relativ ausgesetzten Kehren bergab, die aber bei entsprechender Vorsicht keine besonderen technischen Schwierigkeiten bereiten.

Auf der Forststraße fahren wir bis zur Staumauer des Cancano-Sees und weiter bis zu den Torri di Fraele, wo wir nach einigen Kehren rechts auf die Decauville abbiegen.

Wir folgen ihr bis Arnoga und folgen dann den Schildern in Richtung Val Viola und dann zum Rifugio Viola, wo wir für die Nacht gebucht haben.

2. Tag

Frühmorgens wachen wir auf und bereiten uns auf die zweite Etappe der Tour vor: Von der Hütte aus steigen wir zum Val Viola-Pass hinauf, um in die Schweiz zu gelangen, wo uns die Abfahrt mit einigen technischen Passagen zur Alpe Campo führt. Nach einem kleinen Stück Forststrasse und vorbei an der Saoseo-Hütte biegen wir links auf einen Weg mit technischen Passagen ab, der uns nach Angeli Custodi, einem Weiler vor Poschiavo, führt. Weiter geht es auf Nebenstrassen zum Bahnhof Poschiavo, wo wir den roten Bernina-Zug nehmen.

Die Fahrt mit dem kleinen Zug ist immer wieder spektakulär und wir steigen hinunter zum Ospizio del Bernina. Nach ein paar Fotos geht es wieder bergauf mit einigen Schiebe- und Zugpassagen, um auf den Weg zu gelangen, der uns durch atemberaubende Aussichten und einige ausgesetzte Abschnitte zum Forcola-Pass führt, wo wir den Radweg nehmen, der uns zur Mottolino-Seilbahn bringt. Leider war dies ein obligatorischer Halt, da sich das Wetter verschlechterte und es anfing, mit Beharrlichkeit zu regnen. Wir fuhren mit der Seilbahn eine einfache Forststraße hinauf und erreichten bei leichtem Regen die zweite Station der Tour, ein Hotel in Trepalle.

Tag 3

Wir erwachen früh am Morgen und das Wetter lächelt uns wieder mit einem herrlichen Sonnentag an. Wir machen uns bereit und brechen zur letzten Etappe der Tour auf, die uns zurück nach Prato allo Stelvio führen wird. Wir brechen vom Hotel aus auf und begeben uns auf den Weg, der uns bergauf und mit schiebenden Abschnitten zum Passo Trela führt. Von dort geht es nur noch bergab, zuerst auf einem Pfad und dann auf einer Forststraße zum Lago di San Giacomo, den wir umgehen und auf dem Weg durch das Val Mora nach Santa Maria Val Mustair fahren. Leichte Anstiege und Abfahrten wechseln sich mit einigen technischeren Passagen ab.

In Santa Maria geht es auf dem leicht bergab führenden Radweg weiter nach Glorenza, wo der Vinschgau-Radweg uns zurück nach Prato allo Stelvio bringt.

Laden Sie unsere mobile App herunter, um diese Route an Ihr Garmin-Gerät zu senden oder um sie auf OSM-Karten zu navigieren. Android - iOS
Local weather
Heute
-1 °C
Heute Abend
-9 °C
Morgen
-2 °C
Morgen Abend
-8 °C
Mittwoch
-6 °C
Mittwochnacht
-15 °C
Donnerstag
-3 °C
Donnerstagnacht
-15 °C
Freitag
-5 °C
Freitagnacht
-14 °C

Höhenprofil

Touren in der Nähe

2022-08-19 15:18:01
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
Giulien
(110)
35,04 km
Km
+575 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-08-25 10:40:10
- Italien - Lombardia, SO
Maxone1
(10)
26,76 km
Km
+1 500 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-05-23 08:54:22
- Italien - Lombardia, SO
Staff
(88)
45,60 km
Km
+1 500 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-09-14 08:45:44
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
makihl
(3)
51,99 km
Km
+2 400 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-02-02 17:13:25
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
nonnocarb
(293)
12,89 km
Km
+450 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-11-04 20:58:23
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
nonnocarb
(293)
31,74 km
Km
+1 832 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-10-01 10:41:15
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
Robibz
(19)
27,94 km
Km
+1 313 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-09-04 20:53:53
- Italien - Lombardia, SO
nonnocarb
(293)
56,39 km
Km
+2 200 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-01-23 19:03:57
- Schweiz
nonnocarb
(293)
39,39 km
Km
+1 450 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-02-02 17:45:30
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
nonnocarb
(293)
16,43 km
Km
+1 000 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama

0 Kommentare