Sellaronda Tour
Wir hatten diese Tour schon länger im Kopf und haben uns schließlich entschlossen, sie in Angriff zu nehmen: die Sellaronda-Skitour im Trentino. Es handelt sich um eine Panorama-Mountainbike-Tour rund um die monumentale Sellagruppe im UNESCO-Welterbe Dolomiten.
Man hat zwei Möglichkeiten, entweder gegen den Uhrzeigersinn zu fahren, mit mehr Höhenmetern, die man in die Pedale tritt, und weniger Trail, oder im Uhrzeigersinn, wie wir, mit einer Länge von 63 km, ca. 4100 Höhenmetern, von denen man ca. 400 in die Pedale tritt; die Strecke ist auch mit Front-MTBs gut machbar, mit einer Fahrzeit von 4,30 Stunden. Die Sellaronda MTB Tour kann von einem der vier Täler rund um das Sellamassiv gestartet werden: von Gröden, Alta Badia, Arabba oder dem Fassatal. Wir ließen das Auto in Wolkenstein stehen und nahmen die erste Seilbahn der Dantercepies. Wir werden bei der Beschreibung der Strecke nicht zu sehr ins Detail gehen, auf der Website der Sellaronda finden Sie alle Informationen und Streckenbeschreibungen im Detail, aber wir werden unsere persönliche Meinung wiedergeben.
Das Ticket kostet 56 Euro, eine Tageskarte, die das gesamte Gebiet umfasst. Das Geld für das Ticket ist die Aussicht wert, für die Trails hatten wir etwas mehr erwartet; die ersten Trails waren sehr einfach, Bikepark-ähnlich, aber fast langweilig, die letzten dagegen natürlicher mit ein paar mehr technischen Schwierigkeiten, aber nicht viel. Im Großen und Ganzen ist die Sellaronda-Tour also ziemlich einfach, ohne besondere Downhill-Kenntnisse zu fahren.
Wir kommen aus Bergamo und haben beschlossen, die Tour an einem Tag zu machen, den Sonntag empfehlen wir nicht, nicht so sehr wegen des Chaos auf den Pisten, obwohl es ein sonniges Wochenende war, die Fahrer waren nicht viele, es gab nie eine Wartezeit, um die Lifte zu nehmen, aber wir empfehlen es nicht wegen der möglichen, aber fast garantiert, Spalte auf dem Rückweg. Wenn Sie die Möglichkeit haben, empfehlen wir eine Übernachtung, damit Sie am nächsten Tag frisch und munter aufbrechen können, ohne unsinnige Sprünge zu machen und die 56 Euro für den Tagespass zu genießen; lassen Sie es ruhig angehen und genießen Sie die Aussicht und die wunderschönen Dolomiten um sich herum.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man diese Tour einmal im Leben machen sollte, nicht so sehr wegen der Wanderwege, sondern wegen der herrlichen Orte, die man entdecken wird.





