HOME RANKINGS CHALLENGES TOUREN IN MEINER NäHE PLANUNG SUCHE LOGIN
Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
2023-09-14 16:50:49

Città Morta, Val di Castel, Bocchetta di Strino

11 Downloads
1
 
Aktie
Autor
giannig
(24)
Ort
Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
Km
17,55 km
Verstrichene Zeit
06:43:41
Höhenmeter
+1 200 mt (1961 - 2880)
Tour Schwierigkeit
Panorama
Letztes Update
2023-09-16 07:49:18
Kommentare
0
Beschreibung

Tolle Radtour, relativ kurz, aber anspruchsvoll, sehr wenig Pedalieren beim Aufstieg. Sehr schöne Trails, angenehme Abfahrt, lange Schlussquerung, alles auf den Pedalen. Wilde, sehr offene, erstklassige alpine Umgebung, bezaubernde kleine Seen bei Strino. Wunderschöne Aussicht auf Cevedale, Sull'Adamello und Presanella. Bemerkenswerte Überreste aus dem Ersten Weltkrieg. Wenn Sie möchten, können Sie von der Bocchetta di Strino aus in einer halbstündigen Wanderung den Gipfel des Redival, 2973 m (1°; F+), erreichen.

Wir starten am alten, bezaubernden Hospiz S. Bartolomeo, 1960 m, gleich oberhalb des Tonalepasses. Wir treten in die Pedale bis zum nahe gelegenen Albiolo-Stausee, den wir links liegen lassen und dann erst nach rechts und dann geradeaus auf einem Pfad bis kurz vor einer Weggabelung auf 2160 m aufsteigen. Wir biegen nach rechts ab, schieben und tragen das Rad (wir treten nur ganz kurz in die Pedale), um auf 2570 m den Bergrücken zu erreichen, der unterhalb des Gipfels des Tonale Orientale (nur zu Fuß in 20 Minuten zu erreichen) liegt und die charakteristische Città Morta überragt. Nachdem wir die Nordhänge der Presanella bewundert haben, beginnen wir den ersten schönen Abstieg mit einem Besuch der Ruinen des alten österreichischen Militärdorfes.

Nachdem wir das Dorf verlassen haben, achten wir auf die Kreuzung, an der wir links abbiegen, Wegweiser 161, in Richtung Val di Castel, Bocchetta di Strino. Es geht noch ein wenig bergab und dann allmählich bergauf (VORSICHT vor einem SEHR AUSGESETZTEN Abschnitt, der schmale Weg ist schön, erlaubt aber keine Fehler). Nachdem wir diesen Abschnitt hinter uns gelassen haben, geht es ruhig weiter bergauf (auch hier muss man nur wenig in die Pedale treten). Der Anstieg endet im Val di Castel, 2660 m, in der Nähe des Torrione dell'Albiolo. Mit einer schönen Abfahrt (ein kurzes, technisch anspruchsvolles Stück) erreichen wir die Kreuzung zwischen den Wegen 161 und 137 (denen wir bergab folgen werden), dann erreichen wir auf einer falschen Ebene bald die Abzweigung zu den Strino-Seen, die unbedingt eine kleine Ablenkung und eine besinnliche Pause verdienen.

Dann nehmen wir den Aufstieg wieder auf, der uns in etwa fünfzig Minuten (fast ausschließlich durch Schieben und Schultern) zur Bocchetta di Strino, 2848 m, und nach links zum oberen Kamm, 2880 m, führt. Hier kann man leicht Steinböcke antreffen. Wenn man möchte, kann man in etwa einer halben Stunde den Gipfel des Redival, 2973 m, erreichen (1°; F+).

Nach einer angemessenen Pause, um sich auszuruhen und das herrliche Panorama zu bewundern, beginnen wir den mühsamen Abstieg. Ab dem Gipfel ist bis auf etwa zwanzig Meter alles mit den Pedalen machbar. An der Kreuzung nach den Seen biegen wir links ab und fahren auf einem schönen, gewundenen Pfad hinunter (hier und da überwindet man ein paar kurze, zugewachsene Abschnitte, indem man sich an den Rand stellt). Nach einem Nullanstieg auf 2220 m ü. M. biegen wir an einer ersten Weggabelung links ab und fahren spielerisch bergab bis auf 2100 m ü. M., wo wir an einer weiteren Weggabelung (Vorsicht, nicht zu viel Spaß) rechts abbiegen (Wegweiser Passo del Tonale).

Nun beginnt eine lange, schöne Querung auf einem Pfad mit Tannennadeln, der praktisch durchgängig befahrbar ist (VORSICHT vor einem AUSGESTELLTEN Abschnitt). Alles fließt gut (nur 4 Stufen bergauf) bis zu einer Haarnadelkurve und einigen Stufen bergab (VORSICHT bei der Haarnadelkurve und den letzten sehr hohen Stufen, hohe Kippgefahr), die die Ankunft beim österreichischen Fort Zaccarana ankündigen (eine Pause lohnt sich). Es folgt eine lange Überquerung, immer noch auf einem schönen, fahrbaren und entspannenden Weg, bis wir auf eine Schotterstraße stoßen, die uns bald zu unserem Ausgangspunkt zurückbringt


18 km; D+ 1200 m; ca. 6 Stunden.

Laden Sie unsere mobile App herunter, um diese Route an Ihr Garmin-Gerät zu senden oder um sie auf OSM-Karten zu navigieren. Android - iOS
Local weather
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C

Höhenprofil

Touren in der Nähe

2022-11-12 15:39:41
- Italien - Lombardia, BS
29,54 km
Km
+1 485 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-09-21 22:31:01
- Italien - Lombardia, BS
61,28 km
Km
+2 339 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-02-05 08:28:47
- Italien - Lombardia, BS
ValeBG
(140)
35,06 km
Km
+1 400 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-08-27 18:02:36
- Italien - Lombardia, BS
giannig
(24)
28,02 km
Km
+1 700 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-09-01 09:23:40
- Italien - Lombardia, BS
Giulien
(110)
47,19 km
Km
+2 587 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2022-08-16 23:49:47
- Italien - Lombardia, BS
giannig
(24)
26,38 km
Km
+1 800 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-09-30 19:25:13
- Italien - Lombardia, BS
makihl
(3)
41,28 km
Km
+1 800 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-06-26 08:43:00
- Italien - Lombardia, BS
giannig
(24)
31,48 km
Km
+1 800 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-06-25 15:56:44
- Italien - Lombardia, BS
giannig
(24)
31,58 km
Km
+1 800 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-09-14 16:51:21
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, TN
Staff
(88)
42,23 km
Km
+1 357 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama

0 Kommentare