Monte Baldo e rifugio Altissimo
Fantastische und anstrengende neue Route.
Von Malcesine aus haben Sie zwei Alternativen: Sessellift oder viel, aber sehr viel strampeln; wenn Sie sich für die erste Option entscheiden, sparen Sie etwa 1600 Höhenmeter, oder stellen Sie sich auf einen Anstieg ein, der Sie keine Sekunde lang ruhen lässt.
Als Draufgänger (und billig) haben wir uns für die zweite Variante entschieden: Distanz: 37km - Fahrzeit: 5 Stunden - Gesamthöhenunterschied: 2200m - maximale Höhe: 2000m - Radfahrbarkeit: 90% - geeignet für MTB AM/FREERIDE.
Bereiten Sie Ihre Beine vor, denn auf den ersten 8 km wechseln Sie zwischen befestigten und unbefestigten Abschnitten mit einer Steigung zwischen 20 und 28 %; ja, Sie haben richtig gelesen, Sie treten 500 m in die Pedale und klettern 100 m.
Die Straße führt ein gutes Stück unter der Seilbahn hindurch, bis Sie den berühmten Ventrar-Weg erreichen; Sie haben nur 8 km in den Beinen, aber 1500 Höhenmeter!
Dies ist leider der einzige Teil, bei dem Sie Ihr Fahrrad für etwa 30 Minuten und 1,5 km auf dem Rücken tragen müssen; es ist ein Weg für "erfahrene" Wanderer, aber sehr gut machbar, wenn Sie Ihr Fahrrad auf dem Rücken tragen und auf einige leicht ausgesetzte Stellen achten.
Oben, am Ende des Weges, geht es ca. 2 km bergab, bis man zu einer Weggabelung kommt; hier beginnt wieder ein sehr sanfter Anstieg über 3 km, bis man die Graziani-Hütte erreicht.
An der ersten Abzweigung biegen Sie links ab und folgen der Straße hinauf zum Monte Altissimo. Die Straße ist durchweg befahrbar, aber in einigen Abschnitten ist der Boden unebener und macht den Aufstieg sehr anstrengend und technisch. Nach etwa 5 km und 500 Höhenmetern können Sie endlich verschnaufen und sich in der Altissimo-Hütte stärken; der Aufstieg ist beendet und 2000 m Abstieg warten auf Sie.
Der Weg ist sehr anspruchsvoll und steil, vor allem im ersten Abschnitt; er erfordert eine ausgezeichnete Fahrtechnik auf losen Steinen und Felsbrocken; einige Passagen sind sehr technisch. Der Weg wird an einigen Stellen flacher, so dass man sich ein wenig entspannen kann.
Weiter geht es bergab über alle Einschnitte der 601, die mehrmals die Asphaltstraße kreuzen, nach Prati di Nago.
Nach ein paar kurzen Auf- und Abstiegen kommt man auf eine Forststraße und einen Feldweg, bis man zu einer Gabelung kommt, an der man links abbiegt. Von hier aus beginnt ein schöner Singletrail durch den Wald, der recht technisch ist, manchmal flowig und manchmal ein wenig gespalten.
Folgen Sie dem Weg, bis Sie auf eine leicht abfallende Schotterstraße stoßen, die in zahlreichen Kehren zum Dorf Navene führt. Sie fahren zum See hinunter und kehren nach Malcesine zurück, indem Sie auf dem Seeufer-Radweg etwa 5 km in Richtung Süden fahren.





