Acquevive DH
Kurzer, aber intensiver Abstieg mit Schwierigkeitsgrad S3, der bei trockenem Wetter empfohlen wird. Hervorragend geeignet, um der klassischen Bronzonetour ein paar Höhenmeter hinzuzufügen. Sie beginnt kurz nach dem Ende der Aufstiegsrampe der Bronzone und steigt von dort aus an. Zu dieser Zeit ist es noch recht sauber. Nach einer spaßigen S2-Traverse beginnt der Abstieg in den Wald, wobei einige feuchte Felsen und ein paar Kurven zu bewältigen sind. Der Abstieg beginnt auf einer Höhe von 1050 Metern und endet auf 780 Metern. Danach geht es leider 80 Meter lang auf Beton weiter. Am Ende der Abfahrt bemerkte ich rechts eine Strecke, die an den Anstieg anschließen könnte, aber da sie auf den Karten nicht eingezeichnet war, traute ich mich nicht, sie zu befahren.
Streckenart: Enduro/AM
Persönliche Bewertung: 6/10
MTB: ja
EMTB: ja
Dauer: ca. 1,5h (in Emtb)
Backpacking: nicht, wenn man ein gutes Bein hat
Schwierigkeitsgrad Aufstieg: anspruchsvoll
Schwierigkeit Abstieg: S2+/S3
Ausgesetzt: nein
Entwässerung: nein, nasser Pfad





