Monteacuto delle Alpi e monte Piella
Der Ausflug findet größtenteils im Regionalpark Corno alle Scale statt, in einer der schönsten Gegenden des oberen Bologneser Apennins, inmitten der dichten Wälder der Berge, die den Wildbach Silla und seinen Nebenfluss Rio Baricello speisen.
Wir starten auf dem Weg CAI 147A von Lizzano kommend und nehmen kurz darauf die Gemeindestraße, die uns im engen Tal des Silla nach Pianaccio führt, dem Dorf, in dem der bekannte Journalist Enzo Biagi geboren wurde. Von hier aus geht es weiter zur Schutzhütte Segavecchia. Nach der Schranke beginnt ein schöner und breiter Waldweg, auf dem man mit zunehmender Steigung auf der einen Seite die Wasserkontrollwerke der Gräben bewundern kann, die vom Bergrücken herabführen, und auf der anderen Seite die steilen und schmalen Hänge, die ihr Wasser in die darunter liegende Silla leiten, immer im Schatten der hoch gelegenen Buchen- und Tannenwälder. Kurz vor dem Passo del Lupo (1482 m) verlassen wir die Forststraße und gehen auf den Weg CAI 111, der uns zum Passo della Donnamorta (1358 m) führt.Wir erreichen den Passo della Donnamorta (1358 m) (so genannt, weil dort während des Krieges der leblose Körper einer Frau gefunden wurde) und kurz darauf einen Aussichtspunkt, von dem aus wir die Majestät des Corno und der Nuda vor uns bewundern können. Wir setzen die sanfte Abfahrt auf halber Höhe des Hangs fort, der abwechselnd schnelle und fließende Abschnitte und andere, kontrolliertere Abschnitte mit Felsbrocken und Wurzeln aufweist, die es zu überwinden gilt.
Der letzte Teil ist eine sehr angenehme Variante, die jedoch Aufmerksamkeit und Vorsicht erfordert und die man vermeiden kann, wenn man auf der Hauptstrecke bleibt, die dem Kamm folgt. In Monteacuto angekommen, können wir das schöne mittelalterliche Dorf auf dem Bergrücken besichtigen, das die darunter liegenden Täler kontrolliert, und ein Picknick einlegen.
Danach geht es wieder bergab, wobei wir in der Nähe des Dorfbrunnens einen alten Weg (CAI 109) nehmen, der uns nach Molino della Squaglia am Rio Baricello führt. Hier bewundern wir den Bach, der einst die Mühlsteine für das Kastanienmehl der Gegend speiste, und beginnen dann wieder mit dem Aufstieg, der uns zu einer anderen berühmten Forststraße führt, der von Castelluccio, die zum Monte Piella und Cavallo hinaufführt. Unser Ziel ist die Croce degli Alpini auf dem Gipfel des Monte Piella in etwa 1.200 m Höhe, von wo aus wir das gesamte obere Renotal überblicken können. Wir steigen ab und nehmen den Weg CAI 147 unterhalb des Monte Tresca, um auf einem angenehmen Abstieg zunächst nach Tresana (ein Weiler, der reich an Geschichte, Wasser und Hortensien ist) und dann zur Madonna del Faggio zu gelangen, einem Wallfahrtsort für die Einheimischen seit dem 17. Die Überreste der Buche befinden sich noch immer in einem Schrein im Inneren der Kirche.
Jetzt müssen wir nur noch zum Ausgangspunkt zurückkehren, indem wir wieder den Weg CAI 147A nehmen, einen schönen Abstieg, der am Molino di Tognarino vorbeiführt und in Porchia am Sportfischteich ankommt, um kurz darauf in Casale zu sein.





